Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
3D-Fräsen mit 4. Achse
Forum: Fragen zu 3D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
19.10.2025, 12:31
» Antworten: 6
» Ansichten: 198
|
Frage zu Diodenlaser-Cutt...
Forum: Schneiden
Letzter Beitrag: sswjs
11.10.2025, 21:20
» Antworten: 6
» Ansichten: 226
|
G-Code Testen
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
14.09.2025, 07:59
» Antworten: 9
» Ansichten: 779
|
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 496
|
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 459
|
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 582
|
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.523
|
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 388
|
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 45.656
|
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.275
|
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 68.425
|
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 438
|
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.115
|
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.227
|
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 307
|
|
|
Sommer, Sonne, Sonnenschein... |
Geschrieben von: thomki_de - 14.09.2017, 15:02 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
- Antworten (6)
|
 |
ist nun vorbei. Leider traf das wohl auf "das andere" Forum zu.Nach einiger zeit der Abstinenz war ich ziemlich erstaunt, was alles so passiert war. Sei's drum. Alle dort Anwesenden waren immer bemüht, bestmögliche Hilfe zu leisten. Naja, alleine wollte ich auch nicht bleiben. Aber kurz zu mir, dass hatte ich "dort" versäumt:
Mein Name steht in der Signatur . Ich bin 48 Jahre alt und Techniker für Spielautomaten (bitte keine Anfragen, ich weiss auch nicht, wie man gewinnt. Sonst würde ich den Job ja nicht machen müssen ). Ich bin gelernter Elektroniker. Ich hab mich vielen Hobbys beschäftigt: Windsurfen, Flugmodellbau, Drohnenflug, Klavier spielen, einem Eigenbau- Segway (funktioniert tadellos), neuerdings Motorradfahren und schon etwas länger mit CNC- fräsen. Dabei sind schon einige Platinen herausgekommen, (z.B. Shield von Gunther, einige Gehäuse- Frontplatten, einige Prototypen, aber auch einige Holzarbeiten). Ich freue ich auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Forenmitgliedern.
|
|
|
DevWing2 CAM |
Geschrieben von: leon305 - 09.09.2017, 16:46 - Forum: Sonstige
- Antworten (14)
|
 |
DevWing 2 Cam ist aus der DevCad-Serie aus den Hause DevCad.com von Stefano Duranti, via della Casazza 43/b 32032 - Foen - Feltre (BL) - Italy. http://www.devcad.com. Als Test habe ich eine Tragfläche des bekannten Flugmodells Big-Lift nach gebaut. Von DevWing gibt es nur die Version in Englisch oder Italienisch. Nach kurzer Eingewöhnung ist das Hendling recht einfach. Was einige Probleme bereitet hat die Ausgabe der Zeichnungen als dxf. Es ist aber gelungen. Die Dxf-Files sind mit meinem CAD weiter verarbeitbar und sie lassen sich auch Estlcam einlesenFür den 3d Drucker können auch alle Teile als stl-Datei ausgegeben werden. Die dxf-Dateinen werden ich hier im Forum im Abschnitt Fräsdaten von Modellbauprojekten veröffendlichen.
Als erstes sollte eine Vorlage z.B. eine jpg-Datei importiert werden. Diese wird dann freigestellt und auf die gewünschte Länge und Breite angepasst. Wie man innm Bild sieht lässt sich Flügel in verschiedne Abschnitte aufteilen. Hier nur die Teile A,B und T (TIP). Die Abschnitte lassen sich getrennt bearbeiten.
Bild: Die Vorlage ist importiert aber noch nicht bearbeitet.
![[Bild: Beispiel-devwing-imp.jpg]](http://www.schrittwerk.net/Bilder/Beispiel-devwing-imp.jpg)
Bild: Der Umriss des Flügels ist bearbeitet.
![[Bild: Beispiel2_devwing.jpg]](http://www.schrittwerk.net/Bilder/Beispiel2_devwing.jpg)
Als nächstes muß das Profil des Flügels bestimmt werden.
|
|
|
|