Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 139
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 227
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.651
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 141
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 42.308
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 1.452
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 63.101
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 230
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 595
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 741
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 166
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 462
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 7.707
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 449
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 1.533

 
  Weihnachten kann kommen
Geschrieben von: thomki_de - 29.09.2017, 12:07 - Forum: Bilder allgemein - Antworten (14)

Schließlich gehts im Einzelhandel auch schon zur Sache. Huh
Hier ein bekanntes Motiv von dxf-world, beleuchtet mit einer batteriebetriebenen LED- Kette von Pollin.


.jpg   20170924_163226-1.jpg (Größe: 280,74 KB / Downloads: 214)

Drucke diesen Beitrag

  Der MaJo ist da...
Geschrieben von: mrmajo - 28.09.2017, 22:21 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (6)

Hallo,

ich bin der Marco und komme aus Bottrop.
Habe mich jetzt auch mal bei euch angemeldet, damit ich auch alle Bilder sehen kann Big Grin

Durch mein Hobby RC Helikopter bin ich zum fräsen gekommen. Ich kam irgendwann auf die Idee mir selbst einen Heli bauen zu müssen.
Das hat auch geklappt. Wer mag kann hier mal schauen was ich so bastel. www.majoco-heli.de

Angefangen habe ich mit einer Stepcraft420 v1. Später kam dann eine Sorotec AL 1107.

Meine Zeichnungen erstelle ich in Fusion 360 oder LibreCAD.
CAM nutze ich Estlcam und das CAM aus Fusion 360.
Die Fräse wird von WinPCNC gesteuert.

Grüße,
Marco

Drucke diesen Beitrag

  Styro schneiden einmal anders
Geschrieben von: leon305 - 27.09.2017, 17:55 - Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt - Antworten (7)

Styropor schneiden wird in der Regel mit einem heißen Draht (Hot Wire) der an zwei Punkten aufgehängt ist gemacht. Soll das mit einem CAD System ausgeführt werden braucht man 4 Achsen dafür. Also eine spezielle Maschine. Dieses Verfahren ist für große Styro-Blöcke gut geeignet. Will man aus dünneren Platten eine Form heraus schneiden kann das schon sehr mühsam sein die Platte zu positionieren.

                                                [Bild: Zeichnung%20Nadel%20Spritze.jpg]

Es geht aber auch mit einer Fräse, einer Spritze und etwas mit Lack isoliertem Draht. Der Außendurchmesser der der Nadel sollte 0.8mm nicht übersteigen. Es kann auf kleiner sein. Der Durchmesser von Lackdraht richtet sich nach dem Platz in der Spritzennadel.



Sind die Teile besorgt wird der Draht an einem Ende 2-3mm vom Lack befreit (kratzen). Dann schieben wir den Draht von hinten durch die Nadel bis an die Spitze, Um eine Leitende Verbindung zu erreichen wird die Nadelspitze gequetscht (nur die Spitze).Wenn das erreicht ist sollte die Nadel anstelle des Fräsers isoliert montiert werden. Jetzt Brauchen wir noch etwas Strom (ca2-4A) damit die Nadel sich erhitzt. Die Verfahr-Geschwindikeit ist auszutesten und abhängig vom eingestellen Strom.

Drucke diesen Beitrag

Video Was ist möglich in FreeCAD
Geschrieben von: Gunther - 26.09.2017, 19:51 - Forum: Free Cad - Antworten (17)

Ich hab grade etwas langeweile und angefangen mir eine Wunschfräse zu zeichnen.
Der Z- und X-Teil sind fast fertig. Z hat 160mm und X 460mm Fahrweg. 

https://www.dropbox.com/s/zt0twgdqtcc2guq/test.mp4?dl=0ideo

Gruß Gunther

Drucke diesen Beitrag

  WinPCNC unter MAC OS X Version 10.13
Geschrieben von: Bluebird - 26.09.2017, 17:57 - Forum: WinPc-Nc - Antworten (3)

Hi,
ich habe heute erste Test gemacht, nachdem ich gestern das Betriebssystem upgedatet habe. Alle Funktionen funktionieren Rechtsgut. Es gibt momentan keinen Anlass dafür, das es jetzt nicht mehr gehen sollte. Am Wochenende fahre ich einige Frästests ab, da kommt noch genauere Information.

Drucke diesen Beitrag