Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 134
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 221
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.648
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 132
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 42.297
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 1.450
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 63.044
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 222
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 588
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 738
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 165
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 461
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 7.677
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 437
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 1.482

 
  Netzteil und cnc Steuerung
Geschrieben von: raspler - 11.03.2024, 21:58 - Forum: Eigenbau Zubehör (elektr.) - Antworten (4)

Hallo!
Mit meiner zweiten Maschine habe ich ein elektrisches Problem.
Die Bauteile sind: 
Schrittmotoren NEMA 23
Schrittmotorenendstufen 6600 TB
Breakout Board No Name aus der Bucht
Netzteil 24 Volt / 400 Watt / 16,5 Ampere
Das Problem besteht darin, dass die Steuerung mit dem Einbaunetzteil nicht funktioniert.
Ich hatte die gesamte Elektronik verkabelt und ins Gehäuse eingebaut. Da das Netzteil noch nicht angekommen war habe ich ein Labornetztel angeschlossen, auf 24 Volt eingestellt
und die Steuerung getestet. Alles lief wie es sollte. Als das Netzteil ankam habe ich dieses eingebaut und angeschlossen. Spannung nachgemessen - exakt 24 Volt aber nichts bewegte sich.
Netzteil abgeklemmt, Labornetzteil angeklemmt, alles funktioniert. Dann habe ich aus meiner anderen, laufenden Steuerung das Netzteil ausgebaut und angeschlossen. Nichts funktioniert.
Wenn das Labornetzteil angeschlossen ist, leuchten in den Endstufen LED's. Wenn ein Einbaunetzteil angeschlossen ist jedoch nicht.24 Volt sind doch 24 Volt - eigentlich. Bei mir scheinbar nicht.
Hat jemand eine Idee was ich noch versuchen kann? Habe schon x-mal alles kontrolliert und nachgemessen. Mit den Einbaunetzteilen geht nichts. Danke für eure Antworten.

Drucke diesen Beitrag

  Tastplatte
Geschrieben von: Olaf - 08.03.2024, 19:27 - Forum: Fragen zu 2D - Antworten (5)

Mal ne Frage,
wie geht das mit Ubo sein Video komm ich nicht weiter. Hab mir ein Backenfutter montiert und mit Kantentaster den Nullpunkt ermittelt.
Nun wollte ich das mit einen Schraubstock auch machen und ich kriegs nicht hin   Angry
Nach etlichen Versuchen kam das raus siehe Bild. Nun meckert der rum "Messtaster nicht frei"
Hab ich mich wieder mal verrannt?



Angehängte Dateien
.png   Tastplatte.png (Größe: 65,68 KB / Downloads: 78)
Drucke diesen Beitrag

  Sainsmart Genmitsu 3018 ProVer
Geschrieben von: Viennacnc - 07.03.2024, 17:25 - Forum: Sonstige Hersteller - Antworten (2)

Hallo Forianer
Meine Fräse ist eine 3018ProVer von Genmitsu. Habe die Y-Achse verlängert, sowie die Aluarbeitsplatte 3040 eingebaut. Des weiteren habe ich eine 300W Spindel montiert. Alle Teile von Genmitsu.
Nun zu meinem Problem. Ich fräse hauptsächlich Sperrholz ( 4mm, 6mm, 10mm) mit 1,5mm - 3mm  Fräser. Bei einer Fräsftiefe von 4mm, bei einer 6mm Platte, drückt der Fräser die Arbeitsplatte bei der Anbindung beim wiedereintauchen ca 1mm nach unten und hebt sich wieder beim Fräsen. Kann es sein das die Linearlager der Y-Achse ausgeleiert sind? Geschwindikeit der Z-Achse beim Eintauchen?. Oder seht ihr das Problem wo anders. Dieses Problem gab es nach dem Umbau nicht, tritt erst seit kurzem auf.
mfG Wilhelm aus Wien

Drucke diesen Beitrag

  Was ist der Unterschied zwischen Servo- und Spindelmotor?
Geschrieben von: Jerry18 - 21.02.2024, 08:38 - Forum: Sonstiges - Antworten (1)

Als Schlüsselkomponenten von Werkzeugmaschinen bestimmt die Leistung von Servomotoren und Spindelmotoren maßgeblich die endgültige Leistung von Werkzeugmaschinen. Doch was sind die konkreten Unterschiede zwischen diesen beiden Motoren?

Drucke diesen Beitrag

  Lasereinstellungen
Geschrieben von: sswjs - 01.02.2024, 02:51 - Forum: Gravieren - Antworten (1)

Moin,

der Vakuumtischbauer hat jetzt auch einen Laser. Der ist aktuell aber noch auf der mitgelieferten 3018 und jetzt hab ich mal eine Bitte an Ubo.

   

Der soll auf die HL4530 und unter WinPC-NC betrieben werden. Den Splitter hab ich mir schon gebaut und der Laser wird auch schon von WinPC-NC angesteuert.

Darf ich dich mal um einige Screenshots von deinen Lasereinstellungen in WinPC-NC bitten. Da muss ich niccht suchen und ich hab einige Anhaltspunkte für meinen Laser.


geht halt schneller, danke
sswjs, aka Jens

Drucke diesen Beitrag