Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
3D-Fräsen mit 4. Achse
Forum: Fragen zu 3D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
Gestern, 11:38
» Antworten: 3
» Ansichten: 59
Frage zu Diodenlaser-Cutt...
Forum: Schneiden
Letzter Beitrag: sswjs
11.10.2025, 21:20
» Antworten: 6
» Ansichten: 84
G-Code Testen
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
14.09.2025, 07:59
» Antworten: 9
» Ansichten: 618
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 413
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 393
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 524
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.379
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 334
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 43.276
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.127
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 67.484
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 400
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.026
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.125
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 280

 
  Sainsmart Genmitsu 3018 ProVer
Geschrieben von: Viennacnc - 07.03.2024, 17:25 - Forum: Sonstige Hersteller - Antworten (2)

Hallo Forianer
Meine Fräse ist eine 3018ProVer von Genmitsu. Habe die Y-Achse verlängert, sowie die Aluarbeitsplatte 3040 eingebaut. Des weiteren habe ich eine 300W Spindel montiert. Alle Teile von Genmitsu.
Nun zu meinem Problem. Ich fräse hauptsächlich Sperrholz ( 4mm, 6mm, 10mm) mit 1,5mm - 3mm  Fräser. Bei einer Fräsftiefe von 4mm, bei einer 6mm Platte, drückt der Fräser die Arbeitsplatte bei der Anbindung beim wiedereintauchen ca 1mm nach unten und hebt sich wieder beim Fräsen. Kann es sein das die Linearlager der Y-Achse ausgeleiert sind? Geschwindikeit der Z-Achse beim Eintauchen?. Oder seht ihr das Problem wo anders. Dieses Problem gab es nach dem Umbau nicht, tritt erst seit kurzem auf.
mfG Wilhelm aus Wien

Drucke diesen Beitrag

  Was ist der Unterschied zwischen Servo- und Spindelmotor?
Geschrieben von: Jerry18 - 21.02.2024, 08:38 - Forum: Sonstiges - Antworten (1)

Als Schlüsselkomponenten von Werkzeugmaschinen bestimmt die Leistung von Servomotoren und Spindelmotoren maßgeblich die endgültige Leistung von Werkzeugmaschinen. Doch was sind die konkreten Unterschiede zwischen diesen beiden Motoren?

Drucke diesen Beitrag

  Lasereinstellungen
Geschrieben von: sswjs - 01.02.2024, 02:51 - Forum: Gravieren - Antworten (1)

Moin,

der Vakuumtischbauer hat jetzt auch einen Laser. Der ist aktuell aber noch auf der mitgelieferten 3018 und jetzt hab ich mal eine Bitte an Ubo.

   

Der soll auf die HL4530 und unter WinPC-NC betrieben werden. Den Splitter hab ich mir schon gebaut und der Laser wird auch schon von WinPC-NC angesteuert.

Darf ich dich mal um einige Screenshots von deinen Lasereinstellungen in WinPC-NC bitten. Da muss ich niccht suchen und ich hab einige Anhaltspunkte für meinen Laser.


geht halt schneller, danke
sswjs, aka Jens

Drucke diesen Beitrag

Sad Habe immer noch Problem:SVG Export von CorelDraw zu Estlcam
Geschrieben von: Olaf - 23.01.2024, 13:48 - Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe - Antworten (20)

komisch mal funktioniert es, mal nicht.
ein Quatrat von 100x100mm sollte, erzeugt im CorelDraw  doch nach Übergabe bei Estlcam auch als 100x100mm erscheinen?
wird aber mit 35x35mm dargestellt Huh

Nach meiner vieleicht falschen Frage " Skallierungsproblem" ging die Übergabe 2 Tage ohne Probleme heute wieder das das Theater Angry

Manchmal hatte ich das Gefühl das da was im Estlcam hängt.
Übergeben, nachgemessen im Estlcam, passt nicht . 2Augenblicke später ,nach messen passt.
Was könnte die Ursache sein? Oder was macht " der vorm Rechner falsch"

Drucke diesen Beitrag

  Probleme beim Wiederaufbau einer DIY CNC Fräse
Geschrieben von: amazeing - 22.01.2024, 14:33 - Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe - Antworten (1)

Servus zusammen,

ich bin neu hier im Forum, von daher erstmal ein kurzes "Hallo...!" in die Runde.

Ich möchte euch vorab einen kurzen Abriss vermitteln. Ich habe ca 2019/2020 mit der DIY CNC begonnen und mich nach und nach belesen und in das Thema eingearbeitet. In der Zwischenzeit kam dann auch ein 3D-Drucker sowie ein kleiner Laser dazu. Ich möchte damit sagen, ich bin nicht völlig unbedarft, was diese Themen betriff und IT generell ist auch nicht mein Problem.

Nun zu meinem tatsächlichen Problem:
Die 2019/2020 erworbene CNC-Fräse hat bis vor ca 1,5 Jahren seine Dienste geleistet und lief. Dann ist mir die Spindel (m.W.n. China-Spindel) kaputt gegangen und ich habe mir eine neue Spindel (Genesis 775) bestellt. Im gleichen Zug wollte ich das Netzteil erneuern und zusätzliche Achsenendschalter montieren. Also habe ich mich drangesetzt und die Fräse mehr oder weniger in ihre Einzelteile zerlegt.
Dann kam leider die Krebserkrankung meiner Frau auf die Tagesordnung und ein Umzug nach der überstandenen Krankheit.

Somit ruhte der Umbau und mit der "Zwangspause" sind wohl auch etliche Informationen und Erkenntnisse, welche ich mir bis dahin angeeignet hatte, leider nicht mehr abrufbar. Jetzt stehe ich hier mit den Einzelteilen und weiß leider nicht mehr so recht, wie ich beginnen soll, um der Fräse wieder Leben einhauchen zu können. Hier wäre ich auf eure Mithilfe angewiesen.

Ich habe einige Bilder mit an den Post gehangen, ich hoffe diese sind ausreichend, um mir beim Wiederaufbau zur Seite stehen zu können. Das neue Netzteil ist ein Mean Well 24V, 8.4A.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich im Vorfeld für die Unterstützung! Falls noch Details fehlen, bitte melden und ich reiche diese schnellstmöglich nach.

Viele Grüße aus Franken,
Maze



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               

.jpg   IMG_9971.JPG (Größe: 42,92 KB / Downloads: 50)
Drucke diesen Beitrag