Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
3D-Fräsen mit 4. Achse
Forum: Fragen zu 3D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
19.10.2025, 12:31
» Antworten: 6
» Ansichten: 244
Frage zu Diodenlaser-Cutt...
Forum: Schneiden
Letzter Beitrag: sswjs
11.10.2025, 21:20
» Antworten: 6
» Ansichten: 261
G-Code Testen
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
14.09.2025, 07:59
» Antworten: 9
» Ansichten: 817
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 538
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 481
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 616
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.592
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 407
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 45.768
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.340
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 68.889
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 457
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.157
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.267
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 317

 
Big Grin KIM PRO weiter geht es...
Geschrieben von: Detlef - 24.02.2018, 16:00 - Forum: Bau einer KIM PRO CNC Anlage - Keine Antworten

Hallo Leute,


nach langer Winterpause gibt es auch mal wieder was Neues
von der KIM PRO CNC - Anlage.

sämtliche mechanischen Teile habe ich bereits vor mir liegen,
bis auf die X-Achse , Z-Achse Kugelumlaufspindeln
diese sind momentan bei dold-mechatronik.de nicht lieferbar  !
Sind aber vorbestellt, ich erwarte die Lieferung bis Mitte März 2018


Was hat sich getan ? ( viel .. ) Smile

die komplette Z-Achse mit Gehäuse ist fertig aufgebaut und sämtliche
Teile sind schon verschraubt.

Hier mal ein paar Fotos ..

[attachment=685]

[attachment=686]

[attachment=687]

bis ca. Juni werde ich wohl die Anlage fertig haben.
Momentan bin ich am Bau einer Zyklon-Absauganlage auf 4 Rollen ( Mobil )

fortsetzung folgt hier ...

Drucke diesen Beitrag

  Mitgliederkarte?
Geschrieben von: Worldhusky - 22.02.2018, 06:56 - Forum: Mitgliederkarte - Antworten (13)

Hmmmmmm, wie weiß ein Mitglied ob er da auch eingetragen sein möchte oder lieber doch nicht? Sehen kann es ja offensichtlich niemand der nicht bereits eingetragen wurde.

Wäre es nicht sinnvoll dem Mitglied "Irgendwas" zu zeigen um Ihm den Mund wässerig zu machen? Z.B Karte mit Beispiel- aber nicht realen Einträgen?

Drucke diesen Beitrag

  Pilot Pro V3 - Kaufberatung
Geschrieben von: garbage - 16.02.2018, 19:13 - Forum: Sonstige Hersteller - Antworten (7)

Hallo Leute, 

ich bin neu hier und hoffe das ich dieses kleine aber durchaus feine Forum zukünftig bereichern kann. Ich bin Software Ingenieur und betreibe nebenberuflich eine kleine Firma die im Bereich Robotik und Modellbau unterwegs ist. Zur Zeit basteln wir zum Beispiel gerade an einer Transportdrohne die autonom unterwegs ist... Dafür bauen wir auch regelmäßig Prototypen und haben hierfür vor allem auf 3D Drucker gesetzt. Zu allerersten hatten wir die hier die üblichen Verdächtigung wie Makerbot und Co. im Einsatz, mittlerweile haben wir hier aber aufgerüstet und haben einen FDM Drucker mit großem beheizten Bauraum. Dazu haben wir noch ein 40W Lasercutter und ich habe mal bei Kickstarter eine Nomad 883 Fräse gekauft, die ist aber nur ein besseres Spielzeug. 

Was uns jetzt noch fehlt ist eine vernünftige Fräse um neben Kunststoff aus dem 3D Drucker auch andere Materialien bearbeiten zu können. Insbesondere bin ich an Flugzeug Aluminium interessiert, aber auch Holz und Kunststoffe könnten auf dem Programm stehen. Auch wenn wir hier gewerblich unterwegs sind müssen wir zur Zeit immer noch sehr auf das Geld achten. Es muss natürlich was gescheitertes sein, aber richtige Profimaschinen sind außerhalb unserer Möglichkeiten und auch der Platz für Gerätschaften aller Art ist begrenzt. Idealerweise sollten wir mit der Anschaffung eines Gerätes möglichst viele Szenarien abdecken können. Die Arbeitsfläche sollte jetzt auch deutlich größer sein als die 20cm der Nomad, muss jetzt aber auch nicht super riesig sein... Ich denke ein halber Quadratmeter an Arbeitsfläche wäre ein guter Kompromiss... 

Preislich würden mir ja die Stepcraft Maschinen schon sehr gefallen, aber wenn man so ein bisschen liest, kommt man doch schnell zu dem Schluß, daß gerade bei Metallen die Grenzen dieser Maschinen doch des öfteren allzu schnell erreicht werden.  Also muss man wohl doch etwas mehr ausgeben um die gewünschte Funktionalität zu erhalten. Als nächstes habe ich mir die Produkte von Sorotec angeschaut und die finde ich prinzipiell sehr interessant. 

Auf meiner Wunschliste steht neben einer vernünftigen Größe ein automatischer Toolwechseler und ein Vakuumbett. Beides scheint ja Sorotec für bezahlbares Geld in Programm zu haben... Eigentlich ideal aber eine Sache fehlt mir Mittel bis Langfristig aber doch: Die Möglichkeit das System auf eine Fünfachsfräse zu erweitern. Ja, ich weiß, alles kompliziert und schwierig, gerade wenn man mit begrenzten Budget unterwegs ist, aber eben auch ein echtes Feature das die Einsatzmöglichkeiten der Fräse zumindest für mich erheblich erweitert... Wie gesagt, ich komme aus dem 3D Druck und mit fünf Achsen kann man halt deutlich mehr Formen fräsen als mit drei  Big Grin . Wir könnten diese zusätzlichen Möglichkeiten sicher sinnvoll nutzen und es wäre auf jeden Fall schön wenn man perspektivisch das Gerät erweitern kann... 

Ich habe daher ein bisschen gesucht und eine aus meiner Sicht interessante Variante gefunden, die Pilot Pro V3 . Eine kurze Produktvorstellung kann man auch auf YouTube finden. Als Kit kann man wohl bis zu fünf Achsen bekommen wie man hier sehen kann. Das finde ich natürlich erst einmal toll... Auch kann man wohl das ganze System zu einem Plasmascheider umbauen und vieles mehr... 

Auf dem ersten Blick sieht die Maschine für mich doch ganz ordentlich aufgebaut aus... Auch der Preis für das Einsteigerkit ist mit USD 4600 nicht außerhalb des Rahmens, den man sonst so investieren müsste... 

Kennt einer von euch zufällig die Maschine und kann etwas dazu sagen? Für alle, die sich die Zeit nehmen die Fräse mal genauer anzuschauen... Wo ist der Hinkefuß  Huh . Es gibt bestimmt einen und ich habe ihn nur noch nicht gesehen...  Big Grin Was ist eure Meinung zu diesem Gerät? Gibt es noch Alternativen die man sich auch mal anschauen sollte, die vergleibar sind? 

Über einen regen Gedankenaustausch würde ich mich sehr freuen!

Drucke diesen Beitrag

  Wanduhr mit Römischen Ziffern
Geschrieben von: ZenziWerken - 11.02.2018, 23:13 - Forum: 2D Projekte - Keine Antworten

Ich habe am Wochenende noch mal eine Wanduhr gemacht. Diesmal aus Birke und Räuchereiche.

   
   

https://www.zenziwerken.de/Uhren/Wanduhr...he-Ziffern

Drucke diesen Beitrag

  Von Fusion 360 nach Estlcam
Geschrieben von: RC.markus - 11.02.2018, 03:25 - Forum: Fusion 360 - Antworten (4)

Hallo Leute,


ich habe mich auch mal als YouTuber versucht und ein kleines Video zu Thema gemacht ... 

Leider hat das Video ein Wasserzeichen ... Sorry (Anfänger [Bild: wink.png]) und die Musik... ist auch nicht die erste Wahl 

Drucke diesen Beitrag