Beiträge: 836 
	Themen: 33 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 77
	 
 
	
	
		Moin, 
da mein Interesse an den Kniehebelspannern geweckt wurde, hab ich mich mal einen Prototypen für T-Nutenplatten versucht. Rausgekommen ist das:
     
    
    
    
Grundsätzlich funzt er, allerdings muss er aus anderem Material gefertigt und noch in Details verbessert werden.
 
 
Das er auch Material verschiedener Dicken spannen kann sieht man hier:
     
    
    
Jetzt noch etwas verkleinern und dem Einsatz auf Mikromaschinen steht nichts im Weg...
	  
	
	
sswjs, aka Jens 
 
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector 
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn 
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.436 
	Themen: 59 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 120
	 
 
	
	
		Das ist eine coole Idee um mal etwas auf die schnelle zu spannen. Kannst du eine Teilezeichnung davon hier einstellen?
	 
	
	
Gruß Uwe 
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4 NET,  Bambu Lab, 
 YouTube
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 463 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Ein dxf Zeichnung wäre noch besser
	 
	
	
Grüße 
Leon 
 
Fräse in Eigenbau mit WZL-Probe u.USB Microscrope Camera, 80mm Teilkopf(noch Handbetrieb), Kress FME 1050,  
Debian wheesy, linuxcnc 2.7, Estlcam V7,V8,V9,V10, Freecad, 3D Drucker DIY Tronxy Prusa i3 mit Cura
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 836 
	Themen: 33 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 77
	 
 
	
	
		Moin, 
 (03.11.2017, 13:34)ubo schrieb:  Kannst du eine Teilezeichnung davon hier einstellen? 
 (03.11.2017, 13:44)leon305 schrieb:  Ein dxf Zeichnung wäre noch besser 
Ja, die DXF stell ich hier rein, allerdings von der verbesserten Version. Beim Ausprobieren des des Prototyps sind mir einige nicht bedachte Sachen aufgefallen, die will ich noch korrigieren.
	  
	
	
sswjs, aka Jens 
 
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector 
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn 
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 463 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Na Spitze
	 
	
	
Grüße 
Leon 
 
Fräse in Eigenbau mit WZL-Probe u.USB Microscrope Camera, 80mm Teilkopf(noch Handbetrieb), Kress FME 1050,  
Debian wheesy, linuxcnc 2.7, Estlcam V7,V8,V9,V10, Freecad, 3D Drucker DIY Tronxy Prusa i3 mit Cura
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 262 
	Themen: 42 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Hallo Jens, 
 
Wie weit ist den Dein Kniehebelspanner ? 
Sieht sehr interessant für den alltäglichen Gebrauch aus. 
Über eine zur Verfügung stehende DXF Datei würden sich bestimmt alle hier freuen... 
 
Gruß Detlef
	 
	
	
Stepcraft 420  selbst Bau CNC , Estlcam V11 mit Steuerung , Becker CAD V11 2D
 
LG Detlef      
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 836 
	Themen: 33 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 77
	 
 
	
	
		Moin, 
 
ja, die Bastellei daran ist erst mal zurückgestellt, denn so CNC-tauglich ist der nicht. Vor allem zu groß und ich will den noch so umbauen, daß er nur 2mm über Werkstück ist. Aber wenn du die DXF von dem haben willst, such ich sie natürlich raus.
	 
	
	
sswjs, aka Jens 
 
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector 
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn 
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 262 
	Themen: 42 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Ja wäre nett Jens...
	 
	
	
Stepcraft 420  selbst Bau CNC , Estlcam V11 mit Steuerung , Becker CAD V11 2D
 
LG Detlef      
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 836 
	Themen: 33 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 77
	 
 
	
	
		Moin, 
so, die nichtverbesserte Variante, auf eigene Gefahr...
  
  Kniehebel T-Nut 30mm.zip (Größe: 14,3 KB / Downloads: 87)
 
...viel Spass damit.
	  
	
	
sswjs, aka Jens 
 
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector 
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn 
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 262 
	Themen: 42 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Danke Jens für die DXF Datei... 
Wenn meine KIM-PRO CNC fertig ist werde ich mal Deine DXF Datei ausprobieren.
	 
	
	
Stepcraft 420  selbst Bau CNC , Estlcam V11 mit Steuerung , Becker CAD V11 2D
 
LG Detlef      
 
	
	
 
 
	 
 |