Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem mit neuer Rattsmotor 2030
#9
Moin,

(04.02.2023, 15:17)Martin.M schrieb: ....ich möchte eine kleine Kiste mit hoher Qualität.
hm, da biste bei den Dingern falsch. Klar man kann damit mal anfangen und ein bissl lernen, aber eigenlich sind die Kisten (hier denke sich jeder sein Teil).

Ich hab an meinen Arduino jetzt mal mit GrblPanel die Werte ausgelesen. Die sind auch lustig und von einer realen Fräse weit entfernt. Aber mein Schrittmotor an der X-Achsenansteuerung dreht sich wenigstens.

Und übrigens hat der Arduino auch Eingänge für die Referenztaster. Zur Not kann man da auch Drähte anlöten und auf Buchsen oder direkt auf die Taster führen.
sswjs, aka Jens

PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Problem mit neuer Rattsmotor 2030 - von sswjs - 04.02.2023, 16:27
RE: Problem mit neuer Rattsmotor 2030 - von ubo - 12.03.2023, 22:56
RE: Problem mit neuer Rattsmotor 2030 - von ubo - 19.03.2023, 13:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste