22.01.2023, 20:23
Moin,
ja da würde ich Ubo zustimmen. Die Kabel bei der Stepcraft sind normale Litze und eigentlich nicht schleppkettentauglich.
Und da sich die vom Z-Refrentztaster am häufigsten bewegen (biegen), dürfte die Litze gebrochen sein. Liegt sie gerade dürfte sie noch Kontakt haben, der bei Biegung aber verloren geht.
ja da würde ich Ubo zustimmen. Die Kabel bei der Stepcraft sind normale Litze und eigentlich nicht schleppkettentauglich.
Und da sich die vom Z-Refrentztaster am häufigsten bewegen (biegen), dürfte die Litze gebrochen sein. Liegt sie gerade dürfte sie noch Kontakt haben, der bei Biegung aber verloren geht.
sswjs, aka Jens
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next