Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dateien für Endlosausführung auf Arduino speichern?
#2
Moin,

(20.02.2022, 11:16)Rudi Mentär schrieb: Kann ich die erzeugte Datei aus ESTLCam dauerhaft auf dem Arduino speichern, so dass ich die Bahn einschalte, und das Programm endlos läuft?
Nein und


(20.02.2022, 11:16)Rudi Mentär schrieb: Oder muss die Steuerung immer per USB verbunden sein?
ja.

Estlcam schickt seinen eigenen Code zum Controller, also umprogrammierten Arduino, und der ist nicht in der Lage irgentwas zu speichern, geschweige denn, über Tasteneingaben anzufangen oder aufzuhören. Auch ein Dauerlauf ist mit Estlcam nicht zu machen, denn es interpretiert G-Code und da ist ein Dauerlauf nicht vorgesehen.

Wenn du so was machen willst, musst du den Arduino direkt programmieren. Allerdings sollte das mit der IDE und den entsprechenden Bibliotheken ein sehr kurzes Programm werden.

   

Die Bibliothek ist bei mir schon drin. Brauchst jetzt nur noch den Taster abfragen.
sswjs, aka Jens

PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dateien für Endlosausführung auf Arduino speichern? - von sswjs - 20.02.2022, 11:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste