04.02.2022, 15:07
@NoPleace
Die Signatur wurde erst im Nachhinein hinzugefügt, da stand bei der Fragestellung noch nichts.
Die jetzige Signatur ist vollkommen O.K. damit sind alle eventuellen Fragen zum verwendeten Equipment beantwortet und müssen vor allem nicht immer wieder neu geschrieben werden.
Mit einem zusätzlichem Relay funktioniert das immer, da es dem Raly egel ist, ob Spannung oder GND geschaltet wird. Macht allerdings mehr Aufwand als nur den WZLS umzulöten und als "Schließer" zu verwenden.
@Hermann
Bevor ich die das jetzt erkläre, hast du einen Durchgangsprüfer oder ein Multimeter und einen Lötkolben zur Verfügung?
Die Signatur wurde erst im Nachhinein hinzugefügt, da stand bei der Fragestellung noch nichts.

Mit einem zusätzlichem Relay funktioniert das immer, da es dem Raly egel ist, ob Spannung oder GND geschaltet wird. Macht allerdings mehr Aufwand als nur den WZLS umzulöten und als "Schließer" zu verwenden.
@Hermann
Bevor ich die das jetzt erkläre, hast du einen Durchgangsprüfer oder ein Multimeter und einen Lötkolben zur Verfügung?
Gruß Uwe
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4, Ender 3,
YouTube
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4, Ender 3,
YouTube