11.09.2017, 13:44
Wo viel Licht ist da gibt es auch Schatten, hier mal der Flanschbock Z als Beispiel.
![[Bild: cl-35.jpg]](https://ubo-cnc.de/forum_bilder/cl_605/cl-35.jpg)
So sieht er dann mit etwas Nacharbeit aus und kann verbaut werden.
![[Bild: cl-36.jpg]](https://ubo-cnc.de/forum_bilder/cl_605/cl-36.jpg)
![[Bild: cl-37.jpg]](https://ubo-cnc.de/forum_bilder/cl_605/cl-37.jpg)
Die Z-Achse ist nun komplett aufgebaut und verschraubt, jetzt muss sie nur noch ausgerichtet werden.
![[Bild: cl-35.jpg]](https://ubo-cnc.de/forum_bilder/cl_605/cl-35.jpg)
So sieht er dann mit etwas Nacharbeit aus und kann verbaut werden.
![[Bild: cl-36.jpg]](https://ubo-cnc.de/forum_bilder/cl_605/cl-36.jpg)
![[Bild: cl-37.jpg]](https://ubo-cnc.de/forum_bilder/cl_605/cl-37.jpg)
Die Z-Achse ist nun komplett aufgebaut und verschraubt, jetzt muss sie nur noch ausgerichtet werden.
![[Bild: cl-38.jpg]](https://ubo-cnc.de/forum_bilder/cl_605/cl-38.jpg)
Gruß Uwe
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4, Ender 3,
YouTube
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4, Ender 3,
YouTube