06.04.2020, 20:18
Hallo Dieter,
du machst nichts falsch, es ist alle O.K. so.
Wie du schon selber sagst "Außenkontur", der Fräser bewegt sich also in einem Bereich den du nicht benötigst. Daher fahrt er mit Abstand (Radiuskorrektur) an deiner Kontur vorbei.
Da der Fräser nun mal rund ist wirst du immer einen Radius haben, der aber in einem nicht genutzten Bereich liegt und bei der Außenkontur vernachlässigt werden kann. Maßgebend für dich ist die Zeichnungslinie und diese ist so wie sie soll scharfkantig.
Ich hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich rüberbringen.
du machst nichts falsch, es ist alle O.K. so.
Wie du schon selber sagst "Außenkontur", der Fräser bewegt sich also in einem Bereich den du nicht benötigst. Daher fahrt er mit Abstand (Radiuskorrektur) an deiner Kontur vorbei.
Da der Fräser nun mal rund ist wirst du immer einen Radius haben, der aber in einem nicht genutzten Bereich liegt und bei der Außenkontur vernachlässigt werden kann. Maßgebend für dich ist die Zeichnungslinie und diese ist so wie sie soll scharfkantig.
Ich hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich rüberbringen.
Gruß Uwe
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4, Ender 3,
YouTube
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4, Ender 3,
YouTube