01.03.2020, 12:59
Moin,
was willst du denn ausrichten bei deinem Teil?
Das kann man wunderbar wild ins Volle fräsen.
Deine Fräsauflage ist zwar gut gedacht, aber schlecht gemacht. Du hast einen T-Nuten-Tisch auf der Maschine von Hause auf drauf und schmeist ihn mit deiner Auflage über Board...
...die dann auch noch so groß ist, daß man sie nicht vollständig planen kann.
Warum man das nicht machen sollte, erklär ich hier und hier.
Das geht zwar über Vakuumtische, trifft allerdings genau so für plane Unterlagen zu.
Nun mal zu deinem Fräsvorhaben. Wie schon geschrieben, das geht wild ins Volle. Der Fräser sollte maximal ein 2-Schneider sein und eine Schneidengeometrie für Alu haben. Sonst gibt's sehr schnell eine Aufbauschneide und dein Fräser ist Schrott.
Hoffentlich kennst du die Materialzusammensetzung vom deinem Alu, sonst wird spielst du russisch Roulette mit deinem Fräser. Allerdings ist der Revolver voll geladen und nur eine Kammer ist frei...
Zu deinen vorgestellen Fräsdaten gilt auch das mit dem russisch...
Ich kenn die Motoren bzw. die Proxxon und kann aus eigener Erfahrung sagen, daß deine Zustellung illusorisch ist. Die können schon ein 3mm Fräser ab nur die Zustellung ist maximal 0,1 bis 0,2 mm in Alu. Diese kleine Zustellung verhindert übrigens auch eine Aufbauschneide bei einen Fischschwanz...
Ach ja zu meiner Erfahrung: Auf meiner Stepcraft hab ich 6(!) Proxxon IBS/E gekillt
, bis ich dann auf Kress umgerüstet habe.
Und das mit dem Aufspannen muss ich selber heute noch machen. Ich mach mal ein paar Fotos, wie ich das mache.
was willst du denn ausrichten bei deinem Teil?
Das kann man wunderbar wild ins Volle fräsen.
Deine Fräsauflage ist zwar gut gedacht, aber schlecht gemacht. Du hast einen T-Nuten-Tisch auf der Maschine von Hause auf drauf und schmeist ihn mit deiner Auflage über Board...

...die dann auch noch so groß ist, daß man sie nicht vollständig planen kann.
Warum man das nicht machen sollte, erklär ich hier und hier.
Das geht zwar über Vakuumtische, trifft allerdings genau so für plane Unterlagen zu.
Nun mal zu deinem Fräsvorhaben. Wie schon geschrieben, das geht wild ins Volle. Der Fräser sollte maximal ein 2-Schneider sein und eine Schneidengeometrie für Alu haben. Sonst gibt's sehr schnell eine Aufbauschneide und dein Fräser ist Schrott.
Hoffentlich kennst du die Materialzusammensetzung vom deinem Alu, sonst wird spielst du russisch Roulette mit deinem Fräser. Allerdings ist der Revolver voll geladen und nur eine Kammer ist frei...
Zu deinen vorgestellen Fräsdaten gilt auch das mit dem russisch...
Ich kenn die Motoren bzw. die Proxxon und kann aus eigener Erfahrung sagen, daß deine Zustellung illusorisch ist. Die können schon ein 3mm Fräser ab nur die Zustellung ist maximal 0,1 bis 0,2 mm in Alu. Diese kleine Zustellung verhindert übrigens auch eine Aufbauschneide bei einen Fischschwanz...
Ach ja zu meiner Erfahrung: Auf meiner Stepcraft hab ich 6(!) Proxxon IBS/E gekillt

Und das mit dem Aufspannen muss ich selber heute noch machen. Ich mach mal ein paar Fotos, wie ich das mache.
sswjs, aka Jens
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 3.4 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 2.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB) Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 3.4 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 2.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB) Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector