01.03.2020, 09:38
moin jens,
dank deines estlcam files, habe ich wie schon gesagt, einiges licht in mein dunkels gerhirn gebracht !
aber der aha efekt ist noch ausgeblieben
weis ich nicht wie ich die automaik dazu bewege nur senkrecht bahnen zu setzen und erst dann die nächste und usw ...
grund dafür wäre, ich möchte auf der kleinen maschine nicht mit einem 3mm fräser ins volle fahren, das würde zwar vielleicht
zeittechnisch schnell sein, aber auch sehr an die lelistung der maschine gehen, und zeit ist bei mir als pensionist reichlich vorhanden.
meine idee wäre etwa 0,5mm breite, 1mm tiefe, mehrschneidenfäser 2,4mm durchmesser, U und Vc muß in keinem fall die
tabellarischen, zeit-technischen grenzen ausgereizen !
ich habe mit qcad meine zu befräsendes teil gezeichnet, habe das teil ist im anhang
, ob es 100% technisch perfekt ist weis ich nicht,
also bitte nicht über mich herfallen !
und auch anbei ein bild meiner geplanten auf-spann Situation
, ein theoretische aufspannvergrößerung, opferplatte und darauf das werkstück
mit qcad habe ich kein teil in 3d zusammen gebracht ? dein 3d teil stammt aus einer SW die ich mir nicht leisten will(kann)
anhang 1 ein dxf file, ein estlcam e10 file und ein jpg file
aluplatte Stellmotoren grundriss.dxf (Größe: 123,1 KB / Downloads: 14)
aluplatte Stellmotoren grundriss.zip (Größe: 13,23 KB / Downloads: 3)
hi jens,
fortsetzung:
leider nur ein attachment erlaubt oder ich kann es nicht
hmmm.. kann das 3 bild weder als jpg noch als zip hier einfügen .....
da steht zwar "ungebrenzte zum speichern von attachments verfügbar" ...... aber
dann halt als link
dank deines estlcam files, habe ich wie schon gesagt, einiges licht in mein dunkels gerhirn gebracht !
aber der aha efekt ist noch ausgeblieben

weis ich nicht wie ich die automaik dazu bewege nur senkrecht bahnen zu setzen und erst dann die nächste und usw ...
grund dafür wäre, ich möchte auf der kleinen maschine nicht mit einem 3mm fräser ins volle fahren, das würde zwar vielleicht
zeittechnisch schnell sein, aber auch sehr an die lelistung der maschine gehen, und zeit ist bei mir als pensionist reichlich vorhanden.
meine idee wäre etwa 0,5mm breite, 1mm tiefe, mehrschneidenfäser 2,4mm durchmesser, U und Vc muß in keinem fall die
tabellarischen, zeit-technischen grenzen ausgereizen !
ich habe mit qcad meine zu befräsendes teil gezeichnet, habe das teil ist im anhang

also bitte nicht über mich herfallen !
und auch anbei ein bild meiner geplanten auf-spann Situation

mit qcad habe ich kein teil in 3d zusammen gebracht ? dein 3d teil stammt aus einer SW die ich mir nicht leisten will(kann)
anhang 1 ein dxf file, ein estlcam e10 file und ein jpg file


hi jens,
fortsetzung:
leider nur ein attachment erlaubt oder ich kann es nicht

hmmm.. kann das 3 bild weder als jpg noch als zip hier einfügen .....
da steht zwar "ungebrenzte zum speichern von attachments verfügbar" ...... aber

dann halt als link

Skywalkerin aka rainer
Grüße aus Krems an der Donau
Lebe, als würdest du morgen sterben. Lerne, als ob du für immer leben würdest (Mahatma Gandhi)
Proxxon MF70 Umbausatz CNC
Grüße aus Krems an der Donau
Lebe, als würdest du morgen sterben. Lerne, als ob du für immer leben würdest (Mahatma Gandhi)
Proxxon MF70 Umbausatz CNC