31.07.2019, 09:37
Hallo,
die eigentliche Frage war ja:
Wichtig war mir zu wissen, ob und wenn ja wie man diese Art der Bemaßung durchführen kann.
Es gibt halt bestimmte Situationen wo man diese Art der Bemaßung braucht
und da ist es schön wenn man es direkt bemaßen kann,
ohne den Umweg mit den Hilfs-/Konstruktionslinien gehen zu müssen.
Apropos Hilfs-/Konstruktionslinien
Dies kann man aber auch unterbinden, denn ohne die Konstruktionslinie verschiebt sich der Mittelpunkt nur in einer Richtung.
Oder man löscht die Abhängigkeit des betroffenen Kreises.
Mittlerweile habe ich ja auch dazugelernt
Wie Ubo schon schrieb ist dies nicht die bevorzugte Bemaßungsvariante,
aber manchmal ist es einfach von nöten.
Außerdem führen ja viele Wege nach Rom und wer in solch einem fall nur die Hilfslinien kennt,
kann diese ja auch weiterhin benutzen, auch er kommt zu dem gleichen Ergebnis.
die eigentliche Frage war ja:
Zitat:kann man in Fusion360 ....
... nicht den Abstand des Quadranten eines Kreises zu einer anderen Kontur/Linie bemaßen, wie hier in Corel,
sondern immer nur vom Mittelpunkt des Kreises aus?
Wichtig war mir zu wissen, ob und wenn ja wie man diese Art der Bemaßung durchführen kann.
Es gibt halt bestimmte Situationen wo man diese Art der Bemaßung braucht
und da ist es schön wenn man es direkt bemaßen kann,
ohne den Umweg mit den Hilfs-/Konstruktionslinien gehen zu müssen.
Apropos Hilfs-/Konstruktionslinien
Zitat:Bei der unteren Bemaßungsart ist zwar der Abstand zum Werkstückrand erhalten worden, doch der Mittelpunkt wurde in zwei Achsen verschoben.
Dies kann man aber auch unterbinden, denn ohne die Konstruktionslinie verschiebt sich der Mittelpunkt nur in einer Richtung.
Oder man löscht die Abhängigkeit des betroffenen Kreises.
Mittlerweile habe ich ja auch dazugelernt

Wie Ubo schon schrieb ist dies nicht die bevorzugte Bemaßungsvariante,
aber manchmal ist es einfach von nöten.
Außerdem führen ja viele Wege nach Rom und wer in solch einem fall nur die Hilfslinien kennt,
kann diese ja auch weiterhin benutzen, auch er kommt zu dem gleichen Ergebnis.

Sorotec Compact Line 1007
mit
WinPC-NC NET
und Sorotec MIDI-Steuerung (5,6A)
2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi
mit


2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi