Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
CL 0805 mit Breakoutboard und Chinaspindel
#8
So kannst du deinen FU verdrahten, um die Spindel über das Interface zu starten und die Drehzahl über eine Analogspannung von 0-10V zu regeln.

Wenn du deinen Relaisausgänge nicht anderweitig nutzt.
X4 / 1  ---> DCM
X4 / 3  ---> FOR


Drehzahlregelung über 0 - 10V
X2 / 3  ---> ACM
X2 / 4  ---> VI


Wenn Notstopp als Öffner ausgelegt ist, mit in der Kreis einbinden
X2 / 6  ---> FC
X2 / 5  ---> FB


Wenn Notstopp als Schließer ausgelegt (was nicht zu empfehlen ist)
X2 / 6  ---> FC
X2 / 5  ---> FA

Ob du DCM / ACM aus der unteren oder oberen Klemmreihe nutzt ist hierbei egal. Eine feste Brücke im FU würde ich dir nicht empfehlen, das könnte zu einem ungeplantem anlaufen der Spindel führen. Genauso sinnvoll ist es den FU in den Sicherheitskreis zu intrigieren, ansonsten würde die Fräse bei einem FU Fehler munter weiterlaufen.

Ich habe dir auch mal ein Bild angehangen, wie es bei mir so aussieht und hoffe, dass ich dir damit weiterhelfen konnte.

   
Gruß Uwe
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc V4,  Ender 3,

Anfragen, die einem Themenbereich im Forum zugeordnet werden können, bitte auch dort stellen. Entsprechende Fragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet.


YouTube
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: CL 0805 mit Breakoutboard und Chinaspindel - von ubo - 11.05.2019, 18:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste