Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WinPC NC und Fusion 360 "Hochskaliert" ?
#11
(23.01.2021, 01:40)Thomas schrieb: Wenn ich das richtig sehe hast du doch das Bild zu dem Thema F800 schon gepostet. Im Postprozessor hast du bei "Feedrate output per sec" den Haken gemacht.

Heißt das, dass wenn ich den Haken raus nehme, bekomme ich das mit den F800, und wenn der Haken drin ist, dann nicht?
Zitieren
#12
Achsauflösung...Stichwort Skalierung passt nicht. Hier möchte ich mal einhaken. Meine Fusion 360 Konstruktion wird zwar dargestellt, aber viel zu klein abgearbeitet. Wo finde ich die korrekten Werte für die Achsauflösung ?
Besten Dank im Voraus !

Stepcraft 2/ 420

Winpc-NC 4.0
Windoof 10/64
Zitieren
#13
Moin,

welche Achsauflösung meinst du? Der auch von Fusion ausgegebene G-Code schert sich nicht um eine Achsauflösung. Das muss das Ansteuerprogramm machen.

Was hier schon besprochen wurde: Die Einheiten der Geschwindigkeiten müssen passen.

Also mm/s, mm/min oder m/min.
sswjs, aka Jens

PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next
Zitieren
#14
Du kannst auch im PP für WinPc-NC in Fusion nachsehen und auch ändern, was dort eingestellt ist.

   
Gruß Uwe
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4 NET,  Bambu Lab,

YouTube
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste