08.09.2020, 01:14
Moin,
Ob danach die Z-Achse noch rechtwinklich steht, ist eine andere Frage. Aber dann haben wir einen sehr einfachen Trick zur Ausrichtung...
...Block aufspannen, auch planen und dann Frässpindel raus, Z-Achse lockern, auf dem Block fixieren und Z-Achse wieder festziehen. Rechter Winkel hergestellt...
Mich interessiert aber eher, ob er die Differenz am selben Punkt hat oder ob es verschieden Punkte waren.
(07.09.2020, 23:10)ubo schrieb: Was würde das Planfräsen bringen, wenn z.B. die Y-Achse eine Schieflage von 1mm hat.Nach dem Planfräsen ist das Wurst. Deswegen fräst man ja plan, um die X- / Y- Ebene der Achsen auf dem Maschinentisch abzubilden.
Ob danach die Z-Achse noch rechtwinklich steht, ist eine andere Frage. Aber dann haben wir einen sehr einfachen Trick zur Ausrichtung...
...Block aufspannen, auch planen und dann Frässpindel raus, Z-Achse lockern, auf dem Block fixieren und Z-Achse wieder festziehen. Rechter Winkel hergestellt...
Mich interessiert aber eher, ob er die Differenz am selben Punkt hat oder ob es verschieden Punkte waren.
sswjs, aka Jens
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next