Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
nach Referenzfahrt nicht auf Werkstück ursprung
#1
Hall, ich schonwieder Wink

Kann man irgendwie verhindern, dass die Fräse nach der Referenzfahrt zum Werkstück Nullpunkt fährt? Speziell der Z Nullpunkt soll lieber nicht angefahren werden. Wenn das Werkstück mehr als 5mm (Sicherheitsabstand) dicker als das letzte ist, rammt sie ja sonst den Fräser hinein.

(Version 3.4)

Danke und Gruß
Roland
Haase cut 2500 profi mit WIN PC nc usb, AMB Spindel (Mann, ist die laut Smile )
Zitieren
#2
Hallo Roland
diese Fahrt wird durch die Einstellung Parameter-Sonstige-Jobausführung-Start/Endposition ausgelöst.

Bei dir ist hier Nullpunkt oder Nullpunkt + Sicherheitsabstand eingestellt.

Du kannst aber auch Parkposition oder stehen bleiben einstellen.

Diese Positionen (oder stehen bleiben) wird dann immer nach der Referenzfahrt oder zum Beispiel am Ende eines Jobs ausgeführt.

Viele Grüße
Niklas
Zitieren
#3
Hallo Roland,
ich habe bei mir "stehen bleiben" ausgewählt, da nach dem Jobende erst einmal nichts weiter verfahren werden soll. Ich möchte selber entscheiden, wie es nach dem Job weitergehen soll. Denn es muss am Jobende ja nicht immer zwingend verfahren werden.
Gruß Uwe
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4,  Ender 3,

YouTube
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste