Beiträge: 836 
	Themen: 33 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 77
	 
 
	
	
		Moin, 
nach langer Zeit gibt's auch von mir mal wieder was in Sachen Werkzeugkonstuktion.
 
Diesmal eine Spannplatte für die Serienproduktion auf Kundenwunsch:
     
    
Dieses Wochenend geht's an's Fräsen, dann gibt's Fotos.
	  
	
	
sswjs, aka Jens 
 
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector 
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn 
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 463 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Deine Spannplatte sieht gut aus. Für eine universelle Verwendung solltes Du Schlitze zum verstellen der Spannbacken vorsehen. So ist sie nur für den geplanten Zweck zu gebrauchen.
	 
	
	
Grüße 
Leon 
 
Fräse in Eigenbau mit WZL-Probe u.USB Microscrope Camera, 80mm Teilkopf(noch Handbetrieb), Kress FME 1050,  
Debian wheesy, linuxcnc 2.7, Estlcam V7,V8,V9,V10, Freecad, 3D Drucker DIY Tronxy Prusa i3 mit Cura
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 836 
	Themen: 33 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 77
	 
 
	
	
		Moin, 
das mach ich mal, wenn ich so was für eine universelle Nutzung konstruiere. Hier wird es für die Serienproduktion verwendet und da muss ich nichts verschieben, denn alle Werkstücke werden hier
     
vorher auf Maß gefräst.
	  
	
	
sswjs, aka Jens 
 
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector 
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn 
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 463 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Das hatte ich schon verstanden
	 
	
	
Grüße 
Leon 
 
Fräse in Eigenbau mit WZL-Probe u.USB Microscrope Camera, 80mm Teilkopf(noch Handbetrieb), Kress FME 1050,  
Debian wheesy, linuxcnc 2.7, Estlcam V7,V8,V9,V10, Freecad, 3D Drucker DIY Tronxy Prusa i3 mit Cura
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 836 
	Themen: 33 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 77
	 
 
	
	
		Moin,  
so, ich hatte Bilder versprochen, aber ersten, kommt es anders, zweitens, als man denkt.
 
Mir hat ein Computerabsturz das WinPCNC zerkloppt und ich durfte neu installieren und alles neu einrichten. Ich hab vielleicht geflucht...
 
...aber eines hab ich trotzdem:
     
Die sind jetzt mal provisorisch zusammengesteckt. Morgen kommen die Unterlagen drann und dann wird alles zusammengeklebt und 4er Messingbolzen eingesetzt.
	  
	
	
sswjs, aka Jens 
 
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector 
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn 
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 463 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Wozu braucht man die HKS Büchsen beim Fräsen. Wenn das Wichtig ist muß ich noch mal suchen ob ich noch welche habe.   
	 
	
	
Grüße 
Leon 
 
Fräse in Eigenbau mit WZL-Probe u.USB Microscrope Camera, 80mm Teilkopf(noch Handbetrieb), Kress FME 1050,  
Debian wheesy, linuxcnc 2.7, Estlcam V7,V8,V9,V10, Freecad, 3D Drucker DIY Tronxy Prusa i3 mit Cura
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 836 
	Themen: 33 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 77
	 
 
	
	
		Na ja, ich muss die mal entsorgen. Es sind die Überreste von meiner Offsetdruckerei. Dort, wo meine Fräse jetzt steht, stand 'ne Gestetner A4. Ich habe da 10 Jahre lang gedruckt, bis meine Migräne zuschlug.   
	 
	
	
sswjs, aka Jens 
 
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector 
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn 
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 463 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Dann brauche ich ja nicht suchen. Meine Ryobi 2farb A3 ist auch schon 15 Jahre auf den Schott.
	 
	
	
Grüße 
Leon 
 
Fräse in Eigenbau mit WZL-Probe u.USB Microscrope Camera, 80mm Teilkopf(noch Handbetrieb), Kress FME 1050,  
Debian wheesy, linuxcnc 2.7, Estlcam V7,V8,V9,V10, Freecad, 3D Drucker DIY Tronxy Prusa i3 mit Cura
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.436 
	Themen: 59 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 120
	 
 
	
	
		 (09.10.2017, 02:15)sswjs schrieb:  Moin,  
 
so, ich hatte Bilder versprochen, aber ersten, kommt es anders, zweitens, als man denkt. 
 
Mir hat ein Computerabsturz das WinPCNC zerkloppt und ich durfte neu installieren und alles neu einrichten. Ich hab vielleicht geflucht... 
Wohl dem der mit Profilen arbeitet, dann ist eine Neuinstallation inkl. einrichten in 10 min erledigt. Schau mal  hier.
	  
	
	
Gruß Uwe 
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4 NET,  Bambu Lab, 
 YouTube
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 836 
	Themen: 33 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 77
	 
 
	
	
		Moin, 
dein Youtube-Link bringt mich nur zu meinen Account. 
 
Und 'ne Sicherheitskopie hatte ich auch. Nur hat das auch nicht geholfen. Erst als ich in der Registry manuell die WinPCNC-Einträge entfernt habe, ging die Neuinstallation...    
...und da ich meine Maschine komplett umgerichtet hatte, musste ich fast alle Einträge in den Parametern neu per Hand eintragen. Die Neuinstallation brauchte nur 3 Minuten, der Rest 4 Stunden.   
	 
	
	
sswjs, aka Jens 
 
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector 
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn 
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next 
 
	
	
 
 
	 
 |