Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Estlcam - Korrektur der Bearbeitungsreihenfolge
#1
Noch eine Frage, über die ich gerade stolpere:

Habe in Estlcam eine Bearbeitungsreihenfolge manuell festgelegt. Nun möchte ich nachträglich aus dieser Reihenfolge ein paar Schritte wieder komplett löschen und einem anderen Werkzeug zuordnen. Das Löschen ist zwar möglich, indem ich einfach die entsprechenden Bahnen in der Zeichnung markiere und per "Entf."-Taste lösche, aber leider wird dadurch meine (manuelle) Bearbeitungsreihenfolge zerstört und in dem Fenster, in welchem man sieht, wann welche Bahn dran ist (da standen zuvor noch die entsprechenden Zahlen der Reihenfolge), steht nun für alle Bahnen wieder ein "A", was auf automatisch generierte Reihenfolge hinweist. 

Ist das möglich, nachträglich Bahnen zu löschen in der Bearbeitungsreihenfolge, ohne dabei die ursprüngliche Reihenfolge zu zerstören? Speziell in meinem Beispiel handelt es sich um die letzten 3 Schritte, somit würde im vorangehenden Ablauf auch keine "freie" Stelle entstehen...


Andi
Zitieren
#2
Wenn du nur das Werkzeug wechseln möchtest, muss die Bearbeitung nicht gelöscht werden.
Beispiel:
Bearbeitung anklicken
neues Werkzeug anklicken
alles speichern, fertig

Wenn du die Bearbeitung löschen möchtest, andere Bearbeitung einfügen, aber die Bearbeitungsreihenfolge beibehalten werden soll.
Beispiel:
Bearbeitung anklicken
Bearbeitungsreihenfolge merken, in diesem Beispiel 3
   
Bearbeitung entfernen und neue Bearbeitung einfügen
Bearbeitungsreihenfolge von Automatisch auf 3 setzen
       
alles speichern, fertig
Gruß Uwe
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc V4,  Ender 3,

Anfragen, die einem Themenbereich im Forum zugeordnet werden können, bitte auch dort stellen. Entsprechende Fragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet.


YouTube
Zitieren
#3
Danke :-)
Zitieren
#4
(07.07.2020, 10:44)ubo schrieb: Moin,
zu diesem Thema habe ich auch noch ne Frage. Ich habe eine TAP-Datei erstellt und moechte in dieser die Reihenfolge der Bearbeitung aendern.
Wie ist das denn moeglich? Beim Anklicken der TAP-Datei oeffnet sich bei mir die CNC-Steuerung, und dort sehe ich keine AEnderungsmoeglichkeit.
Gruesse
Zitieren
#5
Moin,

die Frage ist hier, mit welchem Programm hast du die tap-Datei erstellt. Denn nur in diesem kannst du ohne großen Aufwand die Fräsreihenfolge ändern.

In der G-Code-Datei (*.tap o.ä.) geht das nur mit Hilfe eines Editors, wie z.B. NC-Korrektor. Allerdings ist der G-Code lesbar, so daß auch jeder andere Editor, wie Notepad++, dazu benutzt werden kann. Die Gefahr den G-Code beim manuellen Editieren zu zerschießen ist aber recht hoch...
sswjs, aka Jens

PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 3.4 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 2.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB) Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste