| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 326 
	Themen: 40 
	Registriert seit: Jun 2018
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Hallo, 
mir ist heute beim Erstellen eines CNC-Programms mit EstlCAM, bzw. bei der Vorschau folgende negative Änderung aufgefallen.
 
Bisher wurde nach dem Programmstart mit Werkzeugwechsel immer das erste Werkzeug angezeigt  
und später dann der nächste Werkzeugwechsel mit dem entsprechenden Werkzeug.  
Siehe Ausschnitt.
   
jetzt nach dem Update ist dies leider nicht mehr der Fall. 
Auch dazu habe ich einen Ausschnitt gemacht.
   
Wie war das nochmal mit der Kristallkugel ....    
Ich gehe mal davon aus dass dies nicht nur bei mir so ist.
	
Sorotec Compact Line 1007  
mit     WinPC-NC NET    und Sorotec MIDI-Steuerung (5,6A) 
2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20, 
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,  
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner 
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
 
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
 
Schöne Grüße 
Hubi
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Dec 2017
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Hallo,
 das ist seit dem letzten Update, da am Anfang ja eigentlich kein Wechsel von einem zum anderen Werkzeug stattfindet.
 Am CNC Programm selbst ändert sich nichts und die Liste am Anfang des CNC Programms zeigt natürlich auch weiterhin das 1. Werkzeug an das man vor Start einspannen muss.
 
 Christian
 
	
	
	
		
	Beiträge: 326 
	Themen: 40 
	Registriert seit: Jun 2018
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Hallo Christian,da hast Du zwar Recht, allerdings sieht man jetzt in der Vorschau nicht welches das erste Werkzeug ist.
 Das ist gerade dann interessant wenn man in die Bearbeitungsreihenfolge nicht händisch eingegriffen hatte.
 Man konnte es in der Vorschau auf den ersten Blick sofort erkennen ohne in das CNC-Programm schauen zu müssen.
 
 Vielleicht kann man das erste Werkzeug in der Vorschau ja trotzdem irgendwie anzeigen lassen,
 das wäre praktisch und wünschenswert.
 
 PS: Danke dass das Problem mit dem Verschwinden der Layer, beim Anklicken des Namens in der Layerliste auch behoben wurde.
 
Sorotec Compact Line 1007  
mit     WinPC-NC NET    und Sorotec MIDI-Steuerung (5,6A) 
2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20, 
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,  
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner 
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
 
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
 
Schöne Grüße 
Hubi
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Dec 2017
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Hallo,
 das ist ein gutes Argument.
 Ich habe es mit Version 11.112 wieder geändert.
 
 Christian
 
	
	
	
		
	Beiträge: 326 
	Themen: 40 
	Registriert seit: Jun 2018
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Hallo Christian, 
kann es sein dass man man mit  EstlCAM Version 11.039 erstellte E10-Dateien nicht mehr mit der Version 11.112 öffnen kann?
 
Ich habe gerade auf die aktuelle Version gewechselt und bekomme beim Öffnen der E10-Datei die Meldung, 
dass es ein nicht unterstütztes Dateiformat wäre.
   
Obwohl E10-Dateien in der Auflistung der Fehlermeldung stehen.
	
Sorotec Compact Line 1007  
mit     WinPC-NC NET    und Sorotec MIDI-Steuerung (5,6A) 
2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20, 
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,  
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner 
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
 
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
 
Schöne Grüße 
Hubi
 
	
	
	
		
	Beiträge: 326 
	Themen: 40 
	Registriert seit: Jun 2018
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Die dxf-Dateien betrifft es ebenfalls, können seit 11.112 nicht mehr geöffnet werden.Es erscheint die gleiche Fehlermeldung.
 
Sorotec Compact Line 1007  
mit     WinPC-NC NET    und Sorotec MIDI-Steuerung (5,6A) 
2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20, 
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,  
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner 
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
 
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
 
Schöne Grüße 
Hubi
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.436 
	Themen: 59 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
120 
	
	
		Ich habe da gerade mal einige, mit verschiedenen Versionen, 10.044/11.008/11.039 erstellte Dateien geöffnet. Bei keiner gab es eine Fehlermeldung, alle drei wurden ohne Probleme geöffnet.
	 
Gruß UweStepcraft 600/2 , Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4 NET,  Bambu Lab, 
YouTube 
	
	
	
		
	Beiträge: 326 
	Themen: 40 
	Registriert seit: Jun 2018
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Ich habe eben einfach nochmal die 32-Bit 11.111 drüber installiert und damit kann ich die Dateien problemlos öffnen.Daraufhin habe ich die 32-Bit 11.112 wieder installiert und schon bekomme ich wieder die Fehlermeldung.
 
 Hast Du evtl. die 64-Bit Version installiert?
 
Sorotec Compact Line 1007  
mit     WinPC-NC NET    und Sorotec MIDI-Steuerung (5,6A) 
2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20, 
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,  
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner 
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
 
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
 
Schöne Grüße 
Hubi
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.436 
	Themen: 59 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
120 
	
	
		Ja ich nutze die 64 Bit Version, dass hätte man vielleicht dabei schreiben sollen.
	 
Gruß UweStepcraft 600/2 , Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4 NET,  Bambu Lab, 
YouTube 
	
	
	
		
	Beiträge: 326 
	Themen: 40 
	Registriert seit: Jun 2018
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Hätte hätte Fahrradkette.....   
im Nachhinein ist man immer schlauer, 
nächstes Mal denk ich dran.
 
Das war auch die letzte Möglichkeit die ich in Btracht gezogen hatte. 
Ich hätte keine weiter Energie mehr da hinein gesetzt, 
dann wäre bei mir die letzte funktionierende Version draufgekommen.
 
Es so bewahrheitet es sich mal wieder, 
"never touch a running System".
 
Mich hat ja nur die Geschichte mit den Änderung bei den Werkzeuglisteneinträgen mit identischem Namen und der Parameteränderungen interessiert.
 
Ich denke der Christian wird die 32-Bit Version auch noch zum Laufen bekommen.
 
Es sollten doch einige Nutzer der XBox-Controler bzw. Gamepads dies auch bemerkt haben, 
obwohl so lange war die 11.112er Version ja noch nicht online.
 
Also abwarten und Tee oder ein Bierchen trinken.   
Sorotec Compact Line 1007  
mit     WinPC-NC NET    und Sorotec MIDI-Steuerung (5,6A) 
2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20, 
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,  
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner 
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
 
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
 
Schöne Grüße 
Hubi
 |