Beiträge: 326
Themen: 40
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung:
8
Hallo,
heute habe ich WinPC-NC USB V3.01 auf dem anderen Laptop installiert,
selbstverständlich habe ich die USB-Box auch erst nach der Installation angesteckt.
Doch als ich das Programmstarten wollte bekam ich folgende Fehlermeldung.
Die Treiber waren auf der Lewetz-CD vorhanden und wurden auch ordnungsgemäß installiert.
Nachdem ich die Fehler meldung weggeklickt hatte, beendete ich das Programm, da ich davon ausgehe dass hier etwas nicht stimmt. Beim Beenden kam dann diese Fehlermeldung.
Ich weiß mir leider keinen Rat mehr und es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte,
WinPC-NC USB V3.01 auf meinem Läppi mit Win7 Professional 64-Bit zum laufen zu bringen.
Hier die Laptopinformation.
Sorotec Compact Line 1007
mit  WinPC-NC NET  und Sorotec MIDI-Steuerung (5,6A)
2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi
Beiträge: 826
Themen: 32
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
77
Moin,
schon mal als Admin gestartet?
WinPCNC.exe anklicken, dann -> Rechtsklick und -> als Admin ausführen.
Das Echtzeitmodul benötigt eventuell Adminrechte.
sswjs, aka Jens
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next
Beiträge: 326
Themen: 40
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung:
8
Hi,
nein, das habe ich noch nicht probiert, auf den Gedanken bin ich gar nicht gekommen.
Das werde ich morgen früh gleich ausprobieren und berichten ob es in der Garage zusammen mit der CNC funktioniert.
Auf dem besagten Läppi, ich habe es jetzt grad wieder in der Wohnung,
kam jetzt zumindest nur noch eine Fehlermeldung dass keine USB-Hardware gefunden wurde.
Ist ja auch klar wenn die Box nicht dran ist. Also so schlecht sieht es jetzt nicht aus.
Beim Beenden kam nämlich auch keine Fehlermeldung mehr.
Wie gesagt ich geb morgen nochmal Bescheid.
Sorotec Compact Line 1007
mit  WinPC-NC NET  und Sorotec MIDI-Steuerung (5,6A)
2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi
Beiträge: 826
Themen: 32
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
77
Moin,
im Demo-Modus wird die Wcnccon.dll, das Echtzeitmodul, nicht geladen. Also können die Fehlermeldungen nicht auftreten.
Andererseits, hattest du den Rechner nach dem Installieren neu gestartet?
Wenn nicht, waren die nötigen Treiber nicht geladen, also nicht aktiv. Das gibt dann auch eine nichtssagende Fehlermeldung.
Window -> Reboot; Linux -> be root...
schönes Wochende noch
sswjs, aka Jens
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next
Beiträge: 326
Themen: 40
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung:
8
(21.09.2018, 21:58)sswjs schrieb: Moin,
schon mal als Admin gestartet?
WinPCNC.exe anklicken, dann -> Rechtsklick und -> als Admin ausführen.
Das Echtzeitmodul benötigt eventuell Adminrechte.
Moin Jens,
Danke für den entscheidenden Tipp, es lag tatsächlich an den Adminrechten.
Sorotec Compact Line 1007
mit  WinPC-NC NET  und Sorotec MIDI-Steuerung (5,6A)
2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi
|