Beiträge: 1.436 
	Themen: 59 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 120
	 
 
	
	
		Ja so etwas können sie wirklich gut und du hast dann das Problem den tatsächlichen Preis am Zoll glaubhaft zu machen. Ich hatte schon zwei mal mein iPad mit und habe denen gezeigt was ich bestellt hatte, ansonsten wollten die mir den Preis nicht glauben, weil die Sachen hier um 2/3 teurer waren. Hat aber recht gut funktioniert, nachdem der Zollbeamte sich das angesehen hatte.
	 
	
	
Gruß Uwe 
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4 NET,  Bambu Lab, 
 YouTube
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 287 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 34
	 
 
	
	
		Och, musste das nur DHL erklären. Aber das schlimmste war ... Ich hab die genauen Produkte nicht gefunden, hatte ja schon aus der Schweiz bestellt und natürlich sind alle E-Mais dort auf dem PC. Und bei AliExpress konnte ich mich auch nicht einloggen, die wollen mir immer einen Bestätigungs-Code auf das Hndy senden, aber es kommt nichts an. 
Naja ich hab mit der VISA-Abrechnung und einer geschickten Aufteilung der Preise alles hinbekommen. 
 
Ende gut alles GUT! 
 
Gruß Gunther
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.436 
	Themen: 59 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 120
	 
 
	
	
		Oh DHL hat geliefert, ich muss dann immer Persönlich beim Zoll erscheinen, die Sendung in deren bei sein öffnen und manchmal auch nachweisen was ich bezahlt habe. Die machen wohl wie sie wollen, aber was soll´s wie du schon gesagt hast "Ende Gut alles Gut" 
 
Jetzt aber genug mit Zoll der Aufbau wartet.
	 
	
	
Gruß Uwe 
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4 NET,  Bambu Lab, 
 YouTube
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 463 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Versuch doch einmal die Postverzollung dann mußt du da nicht antreten. Das kann man mit einer mail ans Zollamt bestellen. Die Gebühren werden dann von der Post an der Haustür kassiert.
	 
	
	
Grüße 
Leon 
 
Fräse in Eigenbau mit WZL-Probe u.USB Microscrope Camera, 80mm Teilkopf(noch Handbetrieb), Kress FME 1050,  
Debian wheesy, linuxcnc 2.7, Estlcam V7,V8,V9,V10, Freecad, 3D Drucker DIY Tronxy Prusa i3 mit Cura
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 287 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 34
	 
 
	
	
		Jetzt hab ich alle Teile für die Z-Achse hier. 
HPL
     
Spindelm, Lineasführungen und Zusatzteile
     
In den nächsten Tagen werde ich mal versuchen das HPL zu fräsen, schauen wie sich das macht.
 
Gruß Gunther
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 262 
	Themen: 42 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Na Gunther schaut ja schon ganz gut aus bei Dir.     
Meine KIM PRO CNC schreitet auch voran, Frästeilesatz ist bereits bestellt kommt Ende November Anfang Dezember. 
Die Neue Steuerelektronik STEP 3S KARTE von Herrn Lewetz ist bereits auch schon da. 
Ich werde aber alles dokumenieren mit Fotos für Euch....    in der Rubrik ( Bau einer KIM-PRO CNC )
	  
	
	
Stepcraft 420  selbst Bau CNC , Estlcam V11 mit Steuerung , Becker CAD V11 2D
 
LG Detlef      
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 463 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Ohha jetzt gehts aber richtig los
	 
	
	
Grüße 
Leon 
 
Fräse in Eigenbau mit WZL-Probe u.USB Microscrope Camera, 80mm Teilkopf(noch Handbetrieb), Kress FME 1050,  
Debian wheesy, linuxcnc 2.7, Estlcam V7,V8,V9,V10, Freecad, 3D Drucker DIY Tronxy Prusa i3 mit Cura
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 287 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 34
	 
 
	
	
		 (08.11.2017, 20:46)leon305 schrieb:  Ohha jetzt gehts aber richtig los 
Leider nur mit angezugener Handbremse.  
Ich muss vorher noch eine Markisen- und Rolladensteuerung fertig machen. Da ist ein Blitz 20m neben meinem Elternhaus eingeschlagen und hat diverse elektrische Teile (vor allen Sensoren von Heitzung und anderen Steuerungen sowie Telefonanlage und Router) mitzerstört. 
Beim Nachbarn ist der Klingeltaster 3m wegegflogen.    Die in der Erde verlegte Klingelleitung ging genau an der von Blitz zerlegten Tanne vorbei.
 
Das meiste ist inzischen repariert nur die eine Steuerung geht noch nicht, die Hatte ich 2001 für meinen Bruder selber gebaut. Er hat sich mal Angebote von Firmen geholt, das billigste fing bei 1000€ an. 
Also muss ich nochmal ran.
 
Gruß Gunther
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 287 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 34
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
bin grade dabei die Zeichnungen zu überarbeiten, da sich herausgestellt hat, dass einige Masse anders als angenommen (Masse aus Zeichnungen der Versender) sind. 
In der Zwischenzeit hab ich mir auch die 3 Stepper bestellt umd auch deren Masse zu überprüfen. 
Folgende Motoren will ich verwenden: 
XY: 23HS8442, 4.2A, 112mm, Haltemoment 2.8 Nm Min., Rastmoment 12  N.cm Max, Drehmoment 800 g- cm² 
Z:   23HS2442, 4.2A,   76mm, Haltemoment 1.8 Nm Min., Rastmoment 6  N.cm Max, Drehmoment 480 g- cm² 
 
Gruß Gunther
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 463 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Hallo Gunther 
Vielleicht ist es Dir möglich Licht ins Dunkel zu bringen. Es gibt sehr verschiedene Angaben  für die Drehmomente. 
z.B. Hier Dein z-Motor 
Z:   23HS2442, 4.2A,   76mm, Haltemoment 1.8 Nm Min., Rastmoment 6  N.cm Max, Drehmoment 480 g- cm²  
 
Es kann doch eigentlich nicht sein das dein Haltemoment Min größer ist als Dein Rastmoment Max 
 
Du wirst mir doch recht geben ein Moment von 1.8 Nm ist erheblich Größer als ein Moment von 6N.cm
	 
	
	
Grüße 
Leon 
 
Fräse in Eigenbau mit WZL-Probe u.USB Microscrope Camera, 80mm Teilkopf(noch Handbetrieb), Kress FME 1050,  
Debian wheesy, linuxcnc 2.7, Estlcam V7,V8,V9,V10, Freecad, 3D Drucker DIY Tronxy Prusa i3 mit Cura
 
	
	
 
 
	 
 |