25.10.2017, 17:17
Moin,
In der Regel wird die mit 20-30Watt (Eingangsleistung) betrieben. Da sind 15 Watt von einer Diode schon in dem Bereich der Röhre. Acryl dürfte damit schon zu machen sein. Pappe und dünnes Sperrholz säbelt ein Kunde von mir schon mit 2,5 Watt durch...
(25.10.2017, 12:50)leon305 schrieb: Im Netz werden für Balsa, MDF und Sperrholz mindestens 40W und CO2 Laser angegeben.Na ja, 40 Watt hat die Röhre. Wenn du aber das ausreizt, wirst du sehr schnell ein vorzeitges Ableben dieser feststellen.
In der Regel wird die mit 20-30Watt (Eingangsleistung) betrieben. Da sind 15 Watt von einer Diode schon in dem Bereich der Röhre. Acryl dürfte damit schon zu machen sein. Pappe und dünnes Sperrholz säbelt ein Kunde von mir schon mit 2,5 Watt durch...
sswjs, aka Jens
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next