Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
3D-Fräsen mit 4. Achse
#5
Jens, Du erwähntest die Schrittanzahl. Die wird einerseits zunächst über die Hardware erreicht. Bei der von UBO verwendeten Riemen-Drehachse (in YT zu sehen) ist das Verältnis 1:6, bei der teuren Drehachse liegt die um einiges höher wegen des Schneckenradantriebes. Die Auswirkung sieht man dann am Werkstück. Soweit ok. Könnte von Euch mal jemand gelegentlich einen Blick auf folgende Drehachsen werfen:

https://de.aliexpress.com/item/100500953...in_prod%3A

oder:

https://de.aliexpress.com/item/100500987...in_prod%3A

In beiden Varianten die Version mit 100:1 und 4-Backen-Futter. Beide haben ein Planetengetriebe, wenn ich das richtig herauslese. Das Verhältnis von 100:1 ermöglicht durchaus eine sehr gute Schrittanzahl. Und die kann ich dann zusätzlich auch noch am verwendeten Treiber am Mäuseklavier nochmals elektronisch unterteilen. Somit sollte die Genauigkeit doch schon sehr gut sein. Und die Getriebevarianten sitzen fest und haben keinen Schlupf. Der Riemen kann dort nicht ausleiern usw. Der Preis von 350 bzw. 450 EUR incl. Reitstock wäre ein guter Kompromiss zu der teuren Sorotec-Achse für immerhin nochmals 1000 EUR drauf. Und Planetengetriebe kann man notfalls auch mal mit der Hand drehen, bei Schneckenrad geht das nicht. 

Was würdet Ihr zu den beiden Drehachsen bei AlEx sagen? Für Hobby und trotzdem Metallbearbeitung (Alu, Messing) sollten die ausreichend sein, oder?

Andi
Sorotec CompactLine 0605, QCAD v.3.24, Estlcam v.11, WinPCNC-USB v.4.1
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
3D-Fräsen mit 4. Achse - von And#5#Kuck - 12.10.2025, 20:19
RE: 3D-Fräsen mit 4. Achse - von sswjs - 13.10.2025, 00:04
RE: 3D-Fräsen mit 4. Achse - von ubo - 13.10.2025, 03:52
RE: 3D-Fräsen mit 4. Achse - von And#5#Kuck - 13.10.2025, 11:38
RE: 3D-Fräsen mit 4. Achse - von And#5#Kuck - 15.10.2025, 15:51
RE: 3D-Fräsen mit 4. Achse - von sswjs - 16.10.2025, 11:13
RE: 3D-Fräsen mit 4. Achse - von And#5#Kuck - 19.10.2025, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste