20.08.2025, 11:49
Hallo Johannes,
ich sehe das Problem in Estlcam, nichts gegen das Programm ich nutze es selber sehr gern. Doch gerade bei der Verarbeitung von STL Dateien sind die Möglichkeiten schon etwas eingeschränkt.
DXF ist eigentlich sogar nur ein 2D Format und für Verrundungen über 3 Achsen nicht wirklich ideal ist. Hinzu kommt noch, dass 99% der im Hobbybereich eingesetzten Fräsen sowieso nur 2,5D Bearbeitung können, obwohl immer von 3D Bearbeitung gesprochen wird.
Für STL Dateien nutze ich auch gern Deskproto. Dort hast du bei den Bearbeitungsstrategien viel mehr Möglichkeiten. Auch das Nacharbeiten einzelner Ausschnitte mit anderen Strategien ist damit möglich, was gerade bei deinen Übergängen interessant sein könnte.
ich sehe das Problem in Estlcam, nichts gegen das Programm ich nutze es selber sehr gern. Doch gerade bei der Verarbeitung von STL Dateien sind die Möglichkeiten schon etwas eingeschränkt.
DXF ist eigentlich sogar nur ein 2D Format und für Verrundungen über 3 Achsen nicht wirklich ideal ist. Hinzu kommt noch, dass 99% der im Hobbybereich eingesetzten Fräsen sowieso nur 2,5D Bearbeitung können, obwohl immer von 3D Bearbeitung gesprochen wird.
Für STL Dateien nutze ich auch gern Deskproto. Dort hast du bei den Bearbeitungsstrategien viel mehr Möglichkeiten. Auch das Nacharbeiten einzelner Ausschnitte mit anderen Strategien ist damit möglich, was gerade bei deinen Übergängen interessant sein könnte.
Gruß Uwe
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4 NET, Bambu Lab,
YouTube
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4 NET, Bambu Lab,
YouTube