27.01.2025, 11:08
Hallo Uschi,
sieht sehr gut aus, das Ergebnis, nicht zu vergleichen mit den ersten Versuchen.
Mit diesem doch recht weichem und faserndem Holz ist es manchmal nicht so einfach, saubere Schnittkanten zu bekommen. Da ist es immer hilfreich, mit einem Schlichtdurchgang, oder bei Bedarf auch mit zwei Durchgängen zu arbeiten.
Die eingelegten römischen Zahlen ist eine schöne Idee und auch sauber gemacht. Das ist so ein richtiger Eyecatcher.
sieht sehr gut aus, das Ergebnis, nicht zu vergleichen mit den ersten Versuchen.
Mit diesem doch recht weichem und faserndem Holz ist es manchmal nicht so einfach, saubere Schnittkanten zu bekommen. Da ist es immer hilfreich, mit einem Schlichtdurchgang, oder bei Bedarf auch mit zwei Durchgängen zu arbeiten.
Die eingelegten römischen Zahlen ist eine schöne Idee und auch sauber gemacht. Das ist so ein richtiger Eyecatcher.
Gruß Uwe
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4, Ender 3,
YouTube
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4, Ender 3,
YouTube