Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stirnseiten - wie kann man die fräsen?
#3
Moin,

meine erste Frage wäre hier, was ist dein Fräsprogramm, aber dsas weiß ich aus dem anderen Thread: WinPC-NC.
Das ist tatsächlich in der Lage auf der X/Z- oder Y/Z-Ebene zu fräsen.

Da ich ständig Löcher in meine Vakuutische bohren muss, hab ich mir ein Horizontalbohrwerk gebaut.

Wie das aussieht und funzt kannst du bei mir auf Youtube sehen: https://youtu.be/iSK8t24r88I

Ich hab auch versucht Alu damit zu fräsen, das wird aber nix, mein Motor hat nur 100Watt, was für mein Schaum-PVC ausreicht.

Karl, vom CNC-Werkforum hat eiskalt mal 'ne Kress gedreht und damit wirklich Alu gefräst. Das hängt aber immer von deiner Z-Achse ab. Bei den 88mm die eine Kress im Durchmesser hat, hätte ich da nur 27mm Verfahrweg. Mit viel Bastelei und einigen Ideen, käme ich vielleicht auf 40mm, müsste aber immer 50mm unterbauen.

Bei meinen Bohrungen mit meinem Horizontalbohrwerk sind es auch 18mm, aber das tut noch eine MDF-Platte durch die ich sogar die PVC-Platte noch ansaugen kann, auf meinem Vakuumtisch.

Solltest du dich für so was entscheiden, hab ich auch noch die G-Coderstellung für dich im Sorotec-Forum. Da hab ich mal alles Nötige dokumentiert.
sswjs, aka Jens

PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 3.4 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 2.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB) Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Stirnseiten - wie kann man die fräsen? - von sswjs - 28.11.2024, 20:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste