28.11.2024, 20:43
Hallo Andi,
was ist mit dem Maschinenbereich, wenn der korrekt eingegeben ist und auch der Haken gesetzt ist,
dass der Maschinenbereich überwacht wird, dann sollte da schon mal nichts passieren.
So lange keine Schrittverluste aufgetreten sind braucht man die Endschalter nicht unbedingt,
es sei denn man macht keine Referenzfahrt oder bricht sie ab.
Der Herr Lewetz hat mir damals aber auch empfohlen, die Referenzschalter als Endschalter zu nutzen.
Somit hat bei mir I241 Endschalter Z- den gleichen Pin vergeben wie der Referenzschalter der Z-Achse.
Der Endschalter X und Y im Signal Assi entsprechend.
Da kann ich auch im manuellen Fahren mit Vollgas also 9m/min auf die Endschalter ballern,
kommt natürlich auch drauf an wie weit man seine Endschalter überfahren kann.
was ist mit dem Maschinenbereich, wenn der korrekt eingegeben ist und auch der Haken gesetzt ist,
dass der Maschinenbereich überwacht wird, dann sollte da schon mal nichts passieren.
So lange keine Schrittverluste aufgetreten sind braucht man die Endschalter nicht unbedingt,
es sei denn man macht keine Referenzfahrt oder bricht sie ab.
Der Herr Lewetz hat mir damals aber auch empfohlen, die Referenzschalter als Endschalter zu nutzen.
Somit hat bei mir I241 Endschalter Z- den gleichen Pin vergeben wie der Referenzschalter der Z-Achse.
Der Endschalter X und Y im Signal Assi entsprechend.
Da kann ich auch im manuellen Fahren mit Vollgas also 9m/min auf die Endschalter ballern,
kommt natürlich auch drauf an wie weit man seine Endschalter überfahren kann.
Sorotec Compact Line 1007
mit
WinPC-NC NET
und Sorotec MIDI-Steuerung (5,6A)
2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi
mit


2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi