23.10.2024, 22:37
@Uschi:
Wie sieht es aus wenn Du erst laserst, dann kanst Du dir auch außerhalb eine Passmarke lasern
die Du dann als Referenz hernehmen kannst. Diese Referenzpunkte kannst Du dann auch mit der Fräse anfahren.
Die Passmarke kannst Du auch gleich mit Koords versehen.
Ich arbeite bei meinem Laser mit absoluten Koordinaten, dann kann ich das Teil an einer Linie oder Anschlag schön ausrichten.
Wie sieht es aus wenn Du erst laserst, dann kanst Du dir auch außerhalb eine Passmarke lasern
die Du dann als Referenz hernehmen kannst. Diese Referenzpunkte kannst Du dann auch mit der Fräse anfahren.
Die Passmarke kannst Du auch gleich mit Koords versehen.
Ich arbeite bei meinem Laser mit absoluten Koordinaten, dann kann ich das Teil an einer Linie oder Anschlag schön ausrichten.
Sorotec Compact Line 1007
mit
WinPC-NC NET
und Sorotec MIDI-Steuerung (5,6A)
2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi
mit


2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi