Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ganz banales Fräsproblem - aber ich kann es nicht. Kann jemand helfen?
#10
Wenn ich so etwas bei einem Einzelstück machen wollte, würde ich da noch einen anderen und wie ich finde viel einfacheren Weg gehen, da an der Zeichnung nichts geändert werden muss. Es sind nur zwei kleine schnell zu schreibende Programme nötig. Es sind nur wenige Programmzeilen und der Rest ist dann Copy & Paste.

Hier mein Workflow:
Als erstes würde ich eine Fläche im Handbetrieb sauber fräsen und könnte dann nachmessen wie viel Material auf der gegenüberliegenden Seite noch entfernt werden muss.

Nun kommt das erste Programm für die X-Achse ins Spiel

%
(Benoetigte Werkzeuge)
(Fraeser 6mm)
G91
M03
G00 Z10.0000 X0.000 Y0.000
G00 Z0.5000
(zustellung der Z-Achse)
G01 Z-8.000 F20.000 S12000

L1 (Aufruf 1. Unterprogramm)
L2 (Aufruf 2. Unterprogramm)
L1
L2

M05
M30
(1. Unterprogramm)
G98 L1    
G01 x+200.000 (Verfahrweg x-Achse)
G01 y-1.000      (Zustellung Y-Achse)
G98 L0
(2. Unterprogramm)
G98 L2
g01 x-200.000 (Verfahrweg x-Achse)
G01 y-1.000    (Zustellung Y-Achse)
G98 L0

In diesem Beispiel werden 3mm vom Material entfernt. Sollte das nicht reichen, ober nicht wechselweise im Gleich / Gegenlauf gefräst werden ist das Programm schnell entsprechend abgeändert.

Für die noch zu erstellende "Stufe" hätte ich mir ein Programm in Estlcam vorbereitet, welches neben den Stufen das Material auch auf sein Fertigmaß bringt.

Nun könnte ich das Material auf der X-Achse spannen, die Spannung auf der Y-Achse entfernen und das gleiche Prinzip auf den zwei Flächen der Y-Achse anwenden.

Natürlich gibt es noch viele weitere Wege um ans Ziel zu kommen, doch für Einzelstücke ist das für mich der schnellste und einfachste Weg.

Das Programm für solch eine Vorgehensweise muss ja nicht jedes mal  neu erstellt werden, sondern es reicht nur die abweichenden Parameter,
Zustellung der Z-Achse, Verfahrweg x-Achse, Zustellung Y-Achse für andere Teile anzupassen.
Gruß Uwe
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4,  Ender 3,

YouTube
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ganz banales Fräsproblem - aber ich kann es nicht. Kann jemand helfen? - von ubo - 23.10.2024, 15:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste