22.10.2024, 10:16
(21.10.2024, 20:49)And#5#Kuck schrieb: Dieses Werkstück hat die Abmessungen 136 x 168 mm .....
... dass ich dann ein Werkstück mit glatten Aussenkanten in den Abmessungen 130 x 165 mm erhalte.
..... Allerdings kenne ich Videos in YT, ... indem der Fräser bei voller (Tiefen-)Zustellung ....
von der Seite (!) an das Werkstück ranfährt und dann Schicht für Schicht seitlich abfräst.
Hallo Andy,
da Deine Zeichnung achsmäßig allerdings um 90° verdreht ist,
ist Rohteilmaß laut Zeichnung X= 168mm und Y=130mm.
![Exclamation Exclamation](https://ubo-cnc.de/cnc-forum/images/smilies/exclamation.png)
![Wink Wink](https://ubo-cnc.de/cnc-forum/images/smilies/wink.png)
Bitte nicht falsch verstehen ich schreibe das nur, weil hier gerade auch absolute Anfänger wie Pellinger (Uschi) mitlesen
und Uschi das mit dem Koordinatensystem (@Pellinger: jetzt kommt wieder die 3-Finger-Regel) noch nicht so ganz verinnerlicht haben.
Die Frässtrategie aus den YT-Videos die Du meinst, das Umsäumen, ist in Estlcam die Schälen-Funktion.
Da ich nicht mit Estlcam arbeite und VCarve Pro diese Frässtrategie leider nicht beinhaltet,
hänge ich mich hier mal interessiert mit dran, denn die Schälen-Funktion ist auch für den Alu-Bereich interessant.
Wie willst Du Dein Werkstück beim Umsäumen spannen?
Gibt es da evtl. Bohrlöcher oder spannst Du auf einem Vakuumtisch?
Sorotec Compact Line 1007
mit
WinPC-NC NET
und Sorotec MIDI-Steuerung (5,6A)
2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi
mit
![Arrow Arrow](https://ubo-cnc.de/cnc-forum/images/smilies/arrow.png)
![Heart Heart](https://ubo-cnc.de/cnc-forum/images/smilies/heart.png)
2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi