21.10.2024, 11:40
Ah ok,
das heisst also, dass man es sowieso von vorn herein schon mal in Reihe schalten müsste
weil man für den Taster sowieso nur ein Eingangssignal hat.
Dazu müsste man dann in meinem Fall, wegen des Benezan Advanced Pro
dann auch PNP-Näherungsschalter nutzen, so welche wie z.B. diesen hier.
Die hatte ich mir nämlich schon mal besorgt, weil ich damals Probleme mit prellenden Referenzschaltern auf der X- und Z-Achse hatte,
wenn ich die Referenzschalter auch als Endschalter in der USB-Version nutzen wollte.
Mit der NET-Version habe ich da mit den gleichen mechanischen Endschaltern bisher keine Probleme gehabt,
daher liegen die Teile noch hier rum.
Bei einer Umrüstung auf die induktiven Näherungsschalter tun sich für mich schon gleich wieder neue Fragen auf ;-)
Von daher wird es für mich wohl der einfachste Weg sein, bei dem separaten Profil zu bleiben und bei Bedarf dies dann aufzurufen.
Dann muss der Ronald "Alter Stassfurter" sich dann entweder auch induktive Näherungsschalter besorgen,
welchen Typ genau weiß ich nicht, oder auch den kleinen Umweg über das separate Profil zu gehen.
das heisst also, dass man es sowieso von vorn herein schon mal in Reihe schalten müsste
weil man für den Taster sowieso nur ein Eingangssignal hat.
Dazu müsste man dann in meinem Fall, wegen des Benezan Advanced Pro
dann auch PNP-Näherungsschalter nutzen, so welche wie z.B. diesen hier.
Die hatte ich mir nämlich schon mal besorgt, weil ich damals Probleme mit prellenden Referenzschaltern auf der X- und Z-Achse hatte,
wenn ich die Referenzschalter auch als Endschalter in der USB-Version nutzen wollte.
Mit der NET-Version habe ich da mit den gleichen mechanischen Endschaltern bisher keine Probleme gehabt,
daher liegen die Teile noch hier rum.
Bei einer Umrüstung auf die induktiven Näherungsschalter tun sich für mich schon gleich wieder neue Fragen auf ;-)
Von daher wird es für mich wohl der einfachste Weg sein, bei dem separaten Profil zu bleiben und bei Bedarf dies dann aufzurufen.
Dann muss der Ronald "Alter Stassfurter" sich dann entweder auch induktive Näherungsschalter besorgen,
welchen Typ genau weiß ich nicht, oder auch den kleinen Umweg über das separate Profil zu gehen.
Sorotec Compact Line 1007
mit
WinPC-NC NET
und Sorotec MIDI-Steuerung (5,6A)
2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi
mit


2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi