07.10.2024, 18:52
Hallo Jens,
schön zu hören, das ist ja schon mal Bestätigung dass ich doch einiges in den kletzten Jahren gelent habe ;-)
welche Parameter meinst Du denn genau und was hast Du da dann eingetragen, das interssiert mich nämlich um zu lernen.
Die max. Geschwindigkeit der Fräse ist ja mit nur 1800mm/min eingetragen, da will ich dann beim Matthias nochmal nachfragen,
denn der Uwe meinte auch dass da mehr gehen müsse.
Zitat:WinPC-NC war gut eingerichtet bis, natürlich, auf die Werte und Parameter für die man direkt an der Fräse stehen muss.
Ich hab die noch geändert und eingetragen, ........
schön zu hören, das ist ja schon mal Bestätigung dass ich doch einiges in den kletzten Jahren gelent habe ;-)
welche Parameter meinst Du denn genau und was hast Du da dann eingetragen, das interssiert mich nämlich um zu lernen.
Die max. Geschwindigkeit der Fräse ist ja mit nur 1800mm/min eingetragen, da will ich dann beim Matthias nochmal nachfragen,
denn der Uwe meinte auch dass da mehr gehen müsse.
Sorotec Compact Line 1007
mit
WinPC-NC NET
und Sorotec MIDI-Steuerung (5,6A)
2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi
mit


2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi