07.10.2024, 18:27
Moin.
ja, die bleiben dann drinn. Schraubenkleber ist ist das Aquivalent zur selbstsicherndern Mutter. Die Schrauben sind dort hinten durch's Fräsen Vibrationen ausgesetzt und können sich aufdrehen. Damit das nicht passiert, man die aber auch mal nachstellen kann, bitte nur ein kleiner Tropfen.
(07.10.2024, 18:13)Pellinger schrieb: M5 Schrauben hab ich heute schon gekauft. Von Schraubenkleber hab ich noch nichts gehört, aber den besorg ich mir.
Sozusagen bleiben die Schrauben dann drinnen, oder?
ja, die bleiben dann drinn. Schraubenkleber ist ist das Aquivalent zur selbstsicherndern Mutter. Die Schrauben sind dort hinten durch's Fräsen Vibrationen ausgesetzt und können sich aufdrehen. Damit das nicht passiert, man die aber auch mal nachstellen kann, bitte nur ein kleiner Tropfen.
sswjs, aka Jens
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next