01.10.2024, 19:08
Die Uschi soll auch mal schauen ob die Fräsung auch mit dem Profil "Original" gefräst wurde,
so wie die anderen Fräsungen. Ich weiß nämlich nicht ob ich beim Fernzugriff zum Schluß wieder dieses Profil geladen hatte,
weil ja eigentlich erst der Halter des Referenzschalters repariert werden sollte bevor wieder gefräst wird.
Ist eigentlich schon komisch da die Maschine vorher nie gefräst haben, soll dass da so einiges im Argen ist.
Bei meiner alten Fräse damals mit 43mm Eurohals-Aufnahme von Dold, flutsche die AMB-Spindel einwandfrei rein,
da musst ich nix mit einem Schraubendreher spreizen.
so wie die anderen Fräsungen. Ich weiß nämlich nicht ob ich beim Fernzugriff zum Schluß wieder dieses Profil geladen hatte,
weil ja eigentlich erst der Halter des Referenzschalters repariert werden sollte bevor wieder gefräst wird.
Ist eigentlich schon komisch da die Maschine vorher nie gefräst haben, soll dass da so einiges im Argen ist.
Bei meiner alten Fräse damals mit 43mm Eurohals-Aufnahme von Dold, flutsche die AMB-Spindel einwandfrei rein,
da musst ich nix mit einem Schraubendreher spreizen.
Sorotec Compact Line 1007
mit
WinPC-NC NET
und Sorotec MIDI-Steuerung (5,6A)
2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi
mit


2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi