25.09.2024, 13:53
Der gCode deutet ja auf mm/min hin, somit sollte dies in WinPC dann auch auf "mm+mm/min" eingestellt werden.
Steht WinPC auf "mm+mm/sec" hast Du schon Schrittverluste. Die Einheiten müssen in Estlcam und WinPC identisch sein.
Meine bevorzugte Einheit ist mittlerweile "mm+mm/min".
Du kannst dies in WinPC unter Parameter>Datenformat in der unteren rechten Ecke finden
und wenn Du dann schon dort bist, schaue auch gleich ob der Haken bei "Z-Koordinaten invertieren" gesetzt ist.
Optimalerweise sollte die Z-Achse in WinPC invertiert werden und nicht in Estlcam,
das hat seine Gründe, funktioniert aber auch andersherum.
Das sind aber definitiv zwei unterschiedliche Dateien
der kopierte Text des gCodes ist ein anderer gCode als der gCode des Screenshots.
Der Text des gCodes zeigt den 6mm Fräser als Tool 2
mit einer Drehzahl S=5000 U/min
Der Screenshot jedoch zeigt im gCode den 3mm Fräser als Tool 1
mit einer Drehzahl von S=8000 U/min
Holzauge sei wachsam ;-)
Steht WinPC auf "mm+mm/sec" hast Du schon Schrittverluste. Die Einheiten müssen in Estlcam und WinPC identisch sein.
Meine bevorzugte Einheit ist mittlerweile "mm+mm/min".
Du kannst dies in WinPC unter Parameter>Datenformat in der unteren rechten Ecke finden
und wenn Du dann schon dort bist, schaue auch gleich ob der Haken bei "Z-Koordinaten invertieren" gesetzt ist.
Optimalerweise sollte die Z-Achse in WinPC invertiert werden und nicht in Estlcam,
das hat seine Gründe, funktioniert aber auch andersherum.
Das sind aber definitiv zwei unterschiedliche Dateien

der kopierte Text des gCodes ist ein anderer gCode als der gCode des Screenshots.
Der Text des gCodes zeigt den 6mm Fräser als Tool 2
mit einer Drehzahl S=5000 U/min
Der Screenshot jedoch zeigt im gCode den 3mm Fräser als Tool 1
mit einer Drehzahl von S=8000 U/min
Holzauge sei wachsam ;-)
Sorotec Compact Line 1007
mit
WinPC-NC NET
und Sorotec MIDI-Steuerung (5,6A)
2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi
mit


2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi