03.02.2024, 11:06
Ja O.K. der Motor hat nur 0,6 KW, doch hinter dem Motor liegt ein Getriebe mit dem du die Drehzahl senken kannst ohne an Drehmoment zu verlieren.
Schau dir mal die Leistungskurven von HF Motoren an, die benötigen 6000 - 8000 1/min um das benötigte Drehmoment zu erreichen. Natürlich würden sie auch langsamer laufen, doch in deinem Fall könntest du das Drehbankfutter mit der Hand zum stehen bringen, bis der Umrichter abschaltet. Mal ganz abgesehen von dem armen Getriebe, dass für solche Drehzahlen nicht ausgelegt ist.
Motorleistung ist nicht alles, da spielen noch einige andere Faktoren mit. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da wurden mit einem 75PS (55KW) Motor 20 Tonnen durch die Halle gezogen.
Schau dir mal die Leistungskurven von HF Motoren an, die benötigen 6000 - 8000 1/min um das benötigte Drehmoment zu erreichen. Natürlich würden sie auch langsamer laufen, doch in deinem Fall könntest du das Drehbankfutter mit der Hand zum stehen bringen, bis der Umrichter abschaltet. Mal ganz abgesehen von dem armen Getriebe, dass für solche Drehzahlen nicht ausgelegt ist.
Motorleistung ist nicht alles, da spielen noch einige andere Faktoren mit. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da wurden mit einem 75PS (55KW) Motor 20 Tonnen durch die Halle gezogen.

Gruß Uwe
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4, Ender 3,
YouTube
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4, Ender 3,
YouTube