14.01.2023, 19:49
Wohin dein Portal nach der Referenzfahrt fährt kannst du selber bestimmen.
Ich lasse das Portal z.B. immer nach der Referenzfahrt einfach an den frei gefahrenen Schaltern stehen und habe somit direkt den kompletten Maschinentisch zum Aufspannen frei.
Das kann halt jeder so machen, wie es ihm gefällt.
Nur mal so eine kleine Randbemerkung:
Es gibt für die Achsenbezeichnungen kein wirkliches richtig oder falsch. In der Praxis hat es sich bewährt, das der Bediener vor der langen Achse steht und diese dann als X Achse bezeichnet wird. (3 Fingerregel)
Ich lasse das Portal z.B. immer nach der Referenzfahrt einfach an den frei gefahrenen Schaltern stehen und habe somit direkt den kompletten Maschinentisch zum Aufspannen frei.
Das kann halt jeder so machen, wie es ihm gefällt.
Nur mal so eine kleine Randbemerkung:
Es gibt für die Achsenbezeichnungen kein wirkliches richtig oder falsch. In der Praxis hat es sich bewährt, das der Bediener vor der langen Achse steht und diese dann als X Achse bezeichnet wird. (3 Fingerregel)
Gruß Uwe
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4, Ender 3,
YouTube
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4, Ender 3,
YouTube