12.01.2023, 13:08
Servus,
wie Jens schon schrieb, es geht nach wie vor.
Folgende Anleitung hättest Du aber auch sofort bei Christian auf der Estlacm-Webseite unter den FAQs gefunden.
@sswjs (Jens):
Vielleicht weiß er die Vorzüge von WinPC nicht zu schätzen oder kennt sie evtl. gar nicht.
Ich sage nur mehrere Nullpunkte, die Benutzer-Profile, die Makros, maximale z-Tiefe in Verbindung mit dem z-Clipping,
oder die Funktion "aktuelle Maschinenposition setzen" und die "Maschine an Punkt fahren"-Funktion um nur ein paar Features zu nennen die ich nutze.
Ich kann mich Jens nur anschließen und ich bin auch mit dem Service von Hr. Lewetz sehr zufrieden.
wie Jens schon schrieb, es geht nach wie vor.
Folgende Anleitung hättest Du aber auch sofort bei Christian auf der Estlacm-Webseite unter den FAQs gefunden.
Zitat:Estlcam auf einem PC ohne Internetverbindung registrieren:
Gib einfach den normalen Lizenzschlüssel ein...
Falls keine Internetverbindung möglich ist zeigt dir Estlcam eine Nummer an...
Sende diese Nummer zusammen mit deinem normalen Lizenzschlüssel an christian@estlcam.de.
Ich sende dir dann einen speziellen Schlüssel mit dem die Registrierung auf dem PC ohne Internet abgeschlossen werden kann...
@sswjs (Jens):
Vielleicht weiß er die Vorzüge von WinPC nicht zu schätzen oder kennt sie evtl. gar nicht.
Ich sage nur mehrere Nullpunkte, die Benutzer-Profile, die Makros, maximale z-Tiefe in Verbindung mit dem z-Clipping,
oder die Funktion "aktuelle Maschinenposition setzen" und die "Maschine an Punkt fahren"-Funktion um nur ein paar Features zu nennen die ich nutze.
Ich kann mich Jens nur anschließen und ich bin auch mit dem Service von Hr. Lewetz sehr zufrieden.
Sorotec Compact Line 1007
mit
WinPC-NC NET
und Sorotec MIDI-Steuerung (5,6A)
2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi
mit


2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi