25.07.2022, 11:02
1. Schritt: Fräsprogramm laden
2. Schritt: Maschine nullen
3. Schritt: Fräsprogramm starten
Zwingend ist diese Reihenfolge nicht, allerdings gerade am Anfang ist es ratsam so zu verfahren.
Noch eine kleine Anmerkung an Rande:
Geschwindigkeiten welcher Art auch immer werden im G-Code prinzipiell ohne Einheiten angegeben.
So kann es auch mal passieren, dass der G-Code für Zollmaße ausgelegt ist. Das muss dann in der jeweiligen Steuersoftware angepasst werden. In deinem Fall also in WinPc.
2. Schritt: Maschine nullen
3. Schritt: Fräsprogramm starten
Zwingend ist diese Reihenfolge nicht, allerdings gerade am Anfang ist es ratsam so zu verfahren.
Noch eine kleine Anmerkung an Rande:
Geschwindigkeiten welcher Art auch immer werden im G-Code prinzipiell ohne Einheiten angegeben.
So kann es auch mal passieren, dass der G-Code für Zollmaße ausgelegt ist. Das muss dann in der jeweiligen Steuersoftware angepasst werden. In deinem Fall also in WinPc.
Gruß Uwe
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4, Ender 3,
YouTube
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4, Ender 3,
YouTube