22.06.2022, 19:47
Hallo Gunther,
da ich Schaltpläne nicht so wirklich lesen kann, weil ich elektronisch nicht so erfahren bin,
hat mir ubo (Uwe) gestern noch etwas unter die Arme gegriffen.
Vielen Dank nochmal an dieser Stelle.
Um das gewünschte Ergebnis zu bekommen hätte ich die andere Schaltervariante wählen müssen.
So haben wir es nun so umgesetzt, dass nur die rote Beleuchtung angeht, wenn man den Not-Aus betätigt.
Es muss ja auch nicht leuchten wie ein Weihnachtsbaum ;-)
So fällt auch gleich auf wenn der Not-Aus am Schaltpuklt gedrückt ist.
Vielen Dank auch für die Mühe die Du dir gemacht hast, auch wenn ich nicht in der Lage bin solche Schaltpläne zu deuten.
Hier noch ein Foto von der Testfräsung um zu schauen ob die Löcher und Schalter soweit alle passen. Passte soweit.
Die Unterlage war allerdings nicht geplant, deshalb ist die Gravur so unterschiedlich tief.
Die fertige Blende soll dann aus Dibond werden, evtl. hat der Jens ja noch ein paar Infos zum Dibond fräsen ;-) für mich.
da ich Schaltpläne nicht so wirklich lesen kann, weil ich elektronisch nicht so erfahren bin,
hat mir ubo (Uwe) gestern noch etwas unter die Arme gegriffen.
Vielen Dank nochmal an dieser Stelle.
Um das gewünschte Ergebnis zu bekommen hätte ich die andere Schaltervariante wählen müssen.
So haben wir es nun so umgesetzt, dass nur die rote Beleuchtung angeht, wenn man den Not-Aus betätigt.
Es muss ja auch nicht leuchten wie ein Weihnachtsbaum ;-)
So fällt auch gleich auf wenn der Not-Aus am Schaltpuklt gedrückt ist.
Vielen Dank auch für die Mühe die Du dir gemacht hast, auch wenn ich nicht in der Lage bin solche Schaltpläne zu deuten.
Hier noch ein Foto von der Testfräsung um zu schauen ob die Löcher und Schalter soweit alle passen. Passte soweit.
Die Unterlage war allerdings nicht geplant, deshalb ist die Gravur so unterschiedlich tief.
Die fertige Blende soll dann aus Dibond werden, evtl. hat der Jens ja noch ein paar Infos zum Dibond fräsen ;-) für mich.
Sorotec Compact Line 1007
mit
WinPC-NC NET
und Sorotec MIDI-Steuerung (5,6A)
2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi
mit


2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi