Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tastplatte
#4
Moin,

(18.12.2020, 20:06)midi-9 schrieb: ich möchte auch an meiner Stepcraft M700 einen WZLS und eine Tastplatte mit Estlcam verwenden.
Der WZLS funktioniert.
Hat jemand Erfahrungen wie die Tastplatte über einen Optokoppler mit der Platine verbunden werden kann?
von Stepcraft erhielt ich die Auskunft, dass es besser ist die Tastplatte als Öffner am 2. 3,5mm Steckanschluss der Fräse zu verwenden.

also, beides zu verwenden wird interessant. Aber es ist auch kein Beinbruch, da man bei einer geerdeten Stepcraft gegen Masse wunderbar schalten kann. WZLS mit dem Optokopplerausgang in Reihe schalten und die LED wird über einen Widerstand zum Dauerleuchten gebracht. Die Tastplatte sorgt dann für den Kurzschluß der LED und schon haben wir einen Öffner.

Kurz Schaltplan gekritzelt:
   
sswjs, aka Jens

PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tastplatte - von stello - 11.11.2020, 20:03
RE: Tastplatte - von ubo - 11.11.2020, 22:53
RE: Tastplatte - von midi-9 - 18.12.2020, 20:06
RE: Tastplatte - von sswjs - 19.12.2020, 00:29
RE: Tastplatte - von midi-9 - 19.12.2020, 09:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste