18.12.2020, 13:17
Moin,
Ja, denn der Laser wird nur mit maximaler Leistung an- und ausgeschaltet. Die PWM gibt nur an, wie lange der Laser an- und ausgeschaltet wird. Eine genügend hohe Schaltfrequenz hat in Verbindung mit einer Bewegung den Effekt einer Leistungreduzierung.
(18.12.2020, 11:05)NoPlease schrieb: Habe ich da nun eine falsche Vorstellung?
Ja, denn der Laser wird nur mit maximaler Leistung an- und ausgeschaltet. Die PWM gibt nur an, wie lange der Laser an- und ausgeschaltet wird. Eine genügend hohe Schaltfrequenz hat in Verbindung mit einer Bewegung den Effekt einer Leistungreduzierung.
sswjs, aka Jens
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next