12.03.2020, 14:02
Moin,
Du solltest auf ein vektorbasiertes Programm umsteigen, also auf Corel Draw, Adobe Illustrator oder, wenn es kostenlos sein muss, auf Inkscape. Wobei Letzteres leider auch Probleme bei DXF macht durch seine äußerst krumme intern verwendete Maßeinheit...
(12.03.2020, 06:07)Weserbergland schrieb: Ich habe ein Übungsstück in Paint ...Paint ist ein Malprogramm und pixelbasiert und somit nicht geeignet um Fräs- oder Schnittvorlagen zu erstellen.
Du solltest auf ein vektorbasiertes Programm umsteigen, also auf Corel Draw, Adobe Illustrator oder, wenn es kostenlos sein muss, auf Inkscape. Wobei Letzteres leider auch Probleme bei DXF macht durch seine äußerst krumme intern verwendete Maßeinheit...
sswjs, aka Jens
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next