15.11.2019, 11:28
Moin,
zu CNC unter Linux ist zu sagen, daß du einen Echtzeitkernel brauchst. Also einfach mal Linuc-CNC drauf machen funzt nicht. Aber Linux-CNC kannst du zusammen mit einem Echtzeitkernel als Installations-CD runterladen.
Zu deiner CNC-Fräse würde mich mal dein Budget interessieren, dann kann man die mal einige Fräsen zur Auswahl stellen.
zu CNC unter Linux ist zu sagen, daß du einen Echtzeitkernel brauchst. Also einfach mal Linuc-CNC drauf machen funzt nicht. Aber Linux-CNC kannst du zusammen mit einem Echtzeitkernel als Installations-CD runterladen.
Zu deiner CNC-Fräse würde mich mal dein Budget interessieren, dann kann man die mal einige Fräsen zur Auswahl stellen.
sswjs, aka Jens
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next