30.06.2019, 18:22
Hallo Ferdi,
wenn du mit einem Über/Untermaß zum Schlichten arbeiten möchtest, musst du einen Schlichtfräser angeben. Ob du die Parameter für das schlichten veränderst ist optional. Wichtig ist, dass ein Schlichtfräser angegeben ist, ansonsten wird das Fertigmaß nicht mehr stimmen. (die abweichung entspricht der Schlichtzugabe) Es kann auch der selbe wie zum Schruppen verwendet werden. Die Einstellungen für die Tiefe Z werden allerdings in der Schlichtzugabe nicht berücksichtigt. Die Schlichtzugabe bezieht sich nur auf die Maße der X/Y Achse.
wenn du mit einem Über/Untermaß zum Schlichten arbeiten möchtest, musst du einen Schlichtfräser angeben. Ob du die Parameter für das schlichten veränderst ist optional. Wichtig ist, dass ein Schlichtfräser angegeben ist, ansonsten wird das Fertigmaß nicht mehr stimmen. (die abweichung entspricht der Schlichtzugabe) Es kann auch der selbe wie zum Schruppen verwendet werden. Die Einstellungen für die Tiefe Z werden allerdings in der Schlichtzugabe nicht berücksichtigt. Die Schlichtzugabe bezieht sich nur auf die Maße der X/Y Achse.
Gruß Uwe
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4, Ender 3,
YouTube
Stepcraft 600/2, Sorotec Compact-Line 605, 4. Achse (Drehachse), 15W Laser (an der Fräse montiert), EstlCAM, WinPcNc-NET V4, Ender 3,
YouTube