05.06.2019, 12:18
Moin,
das was du da gerade eingezeichnet hast, funzt so nicht. Ich überarbeite das mal kurz...
...Ergebnis:
Oder für unsern Alpenkreuzer OHNE zweite Spannung:
Die Spannungen sind jetzt völlig egal, nur die Widerstandswerte richten sich nach den verwendeten Spannungen.
Ebenso sind die Bezeichnungen der Bauteile irrelevant. Die Bauteile richten sich nach den notwendigen Spannungsfestigkeiten und die eingezeichneten Taster existieren ja schon...
Ach ja, hier noch mal mit Kantentaster, der hier Masse schaltet:
das was du da gerade eingezeichnet hast, funzt so nicht. Ich überarbeite das mal kurz...
...Ergebnis:
Oder für unsern Alpenkreuzer OHNE zweite Spannung:
Die Spannungen sind jetzt völlig egal, nur die Widerstandswerte richten sich nach den verwendeten Spannungen.
Ebenso sind die Bezeichnungen der Bauteile irrelevant. Die Bauteile richten sich nach den notwendigen Spannungsfestigkeiten und die eingezeichneten Taster existieren ja schon...
Ach ja, hier noch mal mit Kantentaster, der hier Masse schaltet:
sswjs, aka Jens
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next
PFE 1000PX-B, Suhner UAK 30 RF, WinPC-NC 4.1 USB, High-Z 1000, FME1050, WinPC-NC 2.5 Eco, Sorotec HL6045, FME1050-1, WinPC-NC 4.1 Eco, (Stepcraft 600 V1, FME1050-1, WinPC-NC 2.5 USB), Solidworks, HSMXpress, ESTLCam, NC-Corrector
Two Step Laser 300x300mm mit Two Trees 10W, Two Step Laser 600x300 5W, Eingenbau-Laser600x600mm mit Two Trees 10W, Lightburn
Anycubic Kobra S1 Combo mit 2 ACE, Anycubic Slicer Next