28.05.2019, 10:55
Hallo,
was hat mich das Ganze wieder Nerven und Zeit gekostet,
dafür ist das Problem mit der WinPC-NC v3.40/20 nun endlich behoben.
Und alles nur wegen einiger durchgerutschter Fehler des Entwicklers,
die nur bei einer bestimmten Konstellation auftraten.
Mein Fazit von der ganzen Sache:
Immer eine Sicherung vom laufenden System haben bevor man updatet und vielleicht nicht immer
das neueste Update aufspielen auch wenn die neuen Optionen so verlockend sind.
Was bin ich froh dass die Fräse wieder läuft und ich wieder ruhiger schlafen kann.
was hat mich das Ganze wieder Nerven und Zeit gekostet,
dafür ist das Problem mit der WinPC-NC v3.40/20 nun endlich behoben.
Und alles nur wegen einiger durchgerutschter Fehler des Entwicklers,
die nur bei einer bestimmten Konstellation auftraten.
Mein Fazit von der ganzen Sache:
Immer eine Sicherung vom laufenden System haben bevor man updatet und vielleicht nicht immer
das neueste Update aufspielen auch wenn die neuen Optionen so verlockend sind.
Was bin ich froh dass die Fräse wieder läuft und ich wieder ruhiger schlafen kann.
Sorotec Compact Line 1007
mit
WinPC-NC NET
und Sorotec MIDI-Steuerung (5,6A)
2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi
mit


2,2kW China-Spindel, 3D-Taster-Set, USB-Kamera, Handrad HR-20,
ColdEND32 Pumpensteuerung mit ColdEND Gen. 2,
SSWJS-Vakuumtisch 600x500mm sowie Pneumatikspanner
==> Vectric VCarvePro <== als CAD u. CAM
3D Druck: Artillery Genius und Cura 4.4.x
Schöne Grüße
Hubi